Schwarzer Kohlenstoff (Black Carbon, BC) ist eine Feinstaubkomponente, die bei Verbrennungsprozessen in die Atmosphäre freigesetzt wird und negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Klima hat. Aktuelle Emissions- und Konzentrationsabschätzungen sind unsicher. Im Projekt wurden im ersten Schritt die Emissionsquellen von BC für die Modellierung verbessert. Im zweiten Schritt wurde die räumliche Konzentrationsverteilung von BC in Deutschland durch eine kombinierte Auswertung von Messdaten und Modellierungsergebnissen optimiert.

Luft
Orientierende Erfassung von Black Carbon (BC) in Deutschland und Identifikation relevanter Quellen mit Chemie-Transport-Modellen
Series
Texte | 95/2024
Number of pages
259
Year of publication
Author(s)
Astrid Manders, Antoon Visschedijk, Hugo Denier van der Gon, Jeroen Kuenen, Renske Timmermans, Martijn Schaap, Florian Pfäfflin, Christian Latt, Anna Mahlau, Florian Tautz, Heike Wursthorn, Andrea Cuesta, Thomas Müller, Dominik van Pinxteren, Alfred Wiedensohler
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 51 250 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
23286 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
81