Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Klimafolgen und Anpassung > Anpassung an den Klimawandel > Bewertung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung > Bewertungs-Kombinationen


Bewertungs-Kombinationen

Es ist ein Gehweg zu sehen mit einem Grünstreifen. Dieser ist überschwemmt mit Wasser von dem anliegenden Fluss auf der linken Seite.

Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung schützen gegen diverse Einflüssen, wie zum Beispiel Starkregen.
Quelle: Hans / pixabay.com

Ergebnisse des Forschungs-Projektes „Vertiefte ökonomische Analyse einzelner Politikinstrumente und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ zu verschiedenen Bewertungs-Kombinationen zusammengestellt.

02.11.2020

In dem Forschungs-Projekt sind unter anderem 16 Informationsblätter, sogenannte „Steckblätter“, entstanden, in denen für einzelne Politikinstrumente und Maßnahmen die Ergebnisse der ökonomischen Modellierung und der erweiterten Bewertung übersichtlich dargestellt werden. Von den über 400 im Projekt recherchierten Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels werden in den Steckblättern 16 ausgewählte Anpassungsmaßnahmen betrachtet. Die Steckblätter erläutern dabei jeweils eine einzelne Maßnahme und veranschaulichen ihren Kontext mit potentiellen Instrumenten zur Umsetzung und geben dazugehörige Bewertungen in Form der „Erweiterten Bewertung der Maßnahme“.

zurück zur Übersicht über alle Steckblätter

Ergebnisse der Bewertungen und Politikmixe

Im Folgenden haben wir Ihnen die ausgewählten Anpassungsmaßnahmen zu verschiedenen Bewertungs-Kombinationen zusammengestellt. So können Sie etwa wählen nach

<
  • Klimatische Einflüsse
  • Handlungsfeld
  • Handlungserfordernis
  • Anpassungsdauer
  • Umsetzende Akteure
  • Kosten
>
  • Hitzewellen

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung Erhöhung des Anteils von Grünflächen und Gründächern in Städten Effiziente Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße

  • Starkregen

    Verstärktes Einrichten von natürlichen Überflutungsflächen bzw. Rückgewinnung von Retentionsflächen Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Aufbau von zusätzlichen Regenwasserbecken / Kanaldimensionierung Angepasste Abwassersysteme Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln

  • Gradueller Klimawandel in der Forstwirtschaft

    Angepasster Waldumbau Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Anstieg des Meeresspiegels

    Angepasste Hafeninfrastruktur

  • Sturm

    Erhöhung der Anlagensicherheit Angepasster Waldumbau Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße Angepasste Hafeninfrastruktur Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Energiewirtschaft

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung

  • Boden

    Erhöhung des Anteils von Grünflächen und Gründächern in Städten

  • Biologische Vielfalt

    Verstärktes Einrichten von natürlichen Überflutungsflächen bzw. Rückgewinnung von Retentionsflächen

  • Wasserhaushalt, Wasserwirtschaft

    Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Aufbau von zusätzlichen Regenwasserbecken / Kanaldimensionierung Angepasste Abwassersysteme

  • Landwirtschaft

    Effiziente Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen

  • Wald- und Forstwirtschaft

    Angepasster Waldumbau Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Verkehr, Verkehrsinfrastruktur

    Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße Angepasste Hafeninfrastruktur Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse

  • Industrie und Gewerbe

    Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen Erhöhung der Anlagensicherheit

  • hoch

    Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Erhöhung des Anteils von Grünflächen und Gründächern in Städten Angepasste Abwassersysteme

  • mittel

    Verstärktes Einrichten von natürlichen Überflutungsflächen bzw. Rückgewinnung von Retentionsflächen Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen Angepasster Waldumbau Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße Angepasste Hafeninfrastruktur Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse Erhöhung der Anlagensicherheit Aufbau von zusätzlichen Regenwasserbecken / Kanaldimensionierung Aufforstung / Wiederaufforstung

  • gering

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung Effiziente Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen

  • kurz

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung Effiziente Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen

  • lang

    Erhöhung des Anteils von Grünflächen und Gründächern in Städten Verstärktes Einrichten von natürlichen Überflutungsflächen bzw. Rückgewinnung von Retentionsflächen Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Aufbau von zusätzlichen Regenwasserbecken / Kanaldimensionierung Angepasste Abwassersysteme Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen Angepasster Waldumbau Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße Angepasste Hafeninfrastruktur Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln Erhöhung der Anlagensicherheit Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Unternehmen

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Effiziente Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen Angepasste Hafeninfrastruktur Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen Erhöhung der Anlagensicherheit Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Verbände

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Effiziente Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen Angepasste Hafeninfrastruktur Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen Erhöhung der Anlagensicherheit Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Nichtregierungsorganisationen

    Erhöhung des Anteils von Grünflächen und Gründächern in Städten Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung

  • Allgemeine Bevölkerung

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung

  • Kommunen

    Erhöhung des Anteils von Grünflächen und Gründächern in Städten Verstärktes Einrichten von natürlichen Überflutungsflächen bzw. Rückgewinnung von Retentionsflächen Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Aufbau von zusätzlichen Regenwasserbecken / Kanaldimensionierung Angepasste Abwassersysteme Angepasster Waldumbau Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Kreise/Regionen

    Verstärktes Einrichten von natürlichen Überflutungsflächen bzw. Rückgewinnung von Retentionsflächen Angepasster Waldumbau Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Länder

    Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Bund

    Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen Aufforstung / Wiederaufforstung

  • Europäische Union

    Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen

  • 10 – 100 Mio. €/a

    Aufbau von zusätzlichen Regenwasserbecken / Kanaldimensionierung Angepasster Waldumbau Technische Maßnahmen Verkehrsinfrastruktur Straße Angepasste Hafeninfrastruktur Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse Reduktion des Kühlwassereinsatzes bei industriellen Prozessen Erhöhung der Anlagensicherheit Aufforstung / Wiederaufforstung

  • 100 Mio. – 1 Mrd. €/a

    Klimafreundliche/ Effiziente Gebäudekühlung Erhöhung des Anteils von Grünflächen und Gründächern in Städten Verstärktes Einrichten von natürlichen Überflutungsflächen bzw. Rückgewinnung von Retentionsflächen Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung Angepasste Abwassersysteme Effiziente Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft Anbau angepasster Pflanzensorten/ Kulturen

Publikationen

  • Vertiefte ökonomische Analyse einzelner Politikinstrumente und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel

Dokumente

  • Steckblatt-Mantelbogen
Artikel:

Schlagworte:
 Steckblätter Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.07.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/anpassung-an-den-klimawandel/bewertung-von-massnahmen-zur-klimafolgenanpassung/bewertungs-kombinationen?rate=EKk_F5NRwQ4gnaQ-ge1qvRCYpCsxmE09TFQHDFs0qE4