Umweltbundesamt

Home > Prüfung konkreter Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten und rezyklathaltigen Kunststoffprodukten

Cover TEXTE
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Prüfung konkreter Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten und rezyklathaltigen Kunststoffprodukten


Der Ersatz von Primärkunststoffen durch Kunststoffrezyklate spart Rohstoffe, Energie und vermeidet CO2-Emissionen. Dies ist ein direkter Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz. In der Studie werden daher verschiedene Handlungsoptionen betrachtet, mit denen speziell die Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten und rezyklathaltigen Kunststoffprodukten weiter erhöht werden kann. Im Zentrum stehen dabei die öffentliche nachhaltige Beschaffung sowie Rezyklateinsatzquoten. Ergebnisse sind eine Handreichung für die öffentliche Beschaffung sowie Vorschläge für die Ausgestaltung von verbindlichen Einsatzquoten für Kunststoffrezyklate, sowohl bezogen auf Produkte als auch auf Kunststoffe insgesamt.

Downloaden
Reihe
Texte | 128/2022
Seitenzahl
184
Erscheinungsjahr
November 2022
Autor(en)
Dr. Johannes Betz, Andreas Hermann, Dr. Winfried Bulach, Christine Hermann, Juliane Dieroff, Dr. Georg Mehlhart, Ria Müller, Eva Wiesemann
Weitere Dateien
Auswahl beschaffungsrelevanter Produktgruppen
Zugehörige Publikationen
Beschaffung von Kunststoffprodukten aus Post-Consumer-Rezyklaten
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 34 306 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Beschaffung: Produkte aus RecyclingkunststoffenThemenportal Umweltfreundliche BeschaffungDaten zur Umwelt: Kunststoffabfälle
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2508 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kunststoffe  Kunststoffrecycling  Recycling  Rezyklateinsatz  Kunststoffrezyklate  Post-Consumer-Rezyklat  Recyclingkunststoff  Öffentliche Beschaffung  Nachhaltige Beschaffung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.11.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pruefung-konkreter-massnahmen-zur-steigerung-der