Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Klimafolgen und Anpassung > Anpassung an den Klimawandel > Werkzeuge der Anpassung > Anpassungsscanner > 4. Ressourcen & Kapazitäten


4. Ressourcen & Kapazitäten

Grafik mit gelbem Radar-Symbol, Geldmünzen, Geldsack und Person mit Uhr. Text: „4. Ressourcen & Kapazitäten“.

Der Bereich zeigt die finanziellen und personellen Kapazitäten zur Klimawandelanpassung.
Quelle: Umweltbundesamt

Der Bereich „Ressourcen und Kapazitäten“ bildet die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und personellen Kapazitäten der Kommunen für das Thema Klimawandelanpassung ab.

16.07.2025

Tipps und Hinweise

Insbesondere bei begrenzten Finanz- und Zeitressourcen lohnt es sich, nach Synergien mit anderen (Pflicht-)Aufgabenbereichen zu suchen. Im Idealfall können Aspekte der Klimawandelanpassung so in andere Arbeitsfelder integriert werden. Es gibt auch kostengünstige und weniger zeitintensive Maßnahmen, mit denen erste Schritte unternommen werden können. In dem Bericht „Handlungsansätze kleinerer und/oder finanzschwacher Kommunen zur Anpassung an den Klimawandel und den gesellschaftlichen Wandel" des Umweltbundesamtes sind Hinweise gesammelt, wie kommunale (Pflicht-) Aufgaben mit Maßnahmen zur Klimawandelanpassung verbunden werden können.

Die Suche nach passenden Förderprogrammen kostet leider häufig Zeit und Ressourcen. Eine erste Anlaufstelle ist die  Förderberatung des Zentrum KlimaAnpassung (ZKA), die Ihnen unverbindliche Unterstützung bietet. Im Klimalotsen (Abschnitt 3.6) finden Sie zudem Informationen zu unterschiedlichen Finanzierungsoptionen von Klimawandelanpassungsmaßnahmen. Zusätzlich können Sie selbstständig in der Förderdatenbank des Bundes nach Förderprogrammen des Bundes, der Länder und der Europäischen Union suchen. Auch die  Kompetenz- und Fachzentren der Bundesländer informieren über Förderoptionen.

Neben den Finanzmitteln stellt auch eine gute Expertise zu Themen der Klimawandelanpassung in der Verwaltung eine wichtige Ressource dar. Diese kann beispielsweise durch Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen des  Zentrum KlimaAnpassung oder der  Kompetenz- und Fachzentren der Bundesländer gestärkt werden.

>> Weiter zum Bereich "5. Strategien & Maßnahmenumsetzung"

<< Zurück zum Bereich "3. Zusammenarbeit & Zuständigkeiten"

 

Artikel:

Schlagworte:
 Anpassungsscanner  Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.10.2025):https://www.umweltbundesamt.de/Anpassungsscanner/Ressourcen-Kapazitaeten