Umweltbundesamt

Home > Mobile Arbeit in der Zukunft

Mensch sitzt mit Notebook auf der Wiese
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Mobile Arbeit in der Zukunft

Klimaschutzbezogene Chancen und Risiken


Künftig werden wohl immer mehr Menschen nicht mehr im Büro am Standort des Unternehmens oder der öffentlichen Einrichtung, sondern im Homeoffice, auf Dienstreisen oder in Coworking-Räumen arbeiten. Wie sieht die Mobile Arbeitswelt in der Zukunft aus? Was geschieht mit den klassischen Büroräumen? Wie verändern sich die privaten Räume? Wo siedeln sich künftig die Menschen an? Welche Konsumangebote und Dienstleistungen wird es wo geben?.

Die vorliegende Broschüre aus der Reihe „Vorausschau für den Klimaschutz“ untersucht, welche Trends die Mobile Arbeit in Zukunft verändern werden, wie sich das auf den ⁠Klimaschutz⁠ auswirken kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich für die Klimaschutzpolitik ergeben.

„Mobile Arbeit in der Zukunft“ ist ein Ergebnis des Vorhabens „Strategische Früherkennung (Horizon Scanning) klimaschutzrelevanter Entwicklungen“ mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zusammen mit dem Umweltbundesamt die Maßnahme 3.5.4.3 des 2019 beschlossenen Klimaschutzprogramms 2030 umsetzt.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Dezember 2023
Autor(en)
Simone Kimpeler, Lorenz Erdmann, Frauke Röser, Aki Kachi, Katja Hünecke, Martin Kirstgen
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Publikationen ZukunftsthemenHorizon Scanning / Trendanalyse
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2271 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Zukunftsforschung  Foresight  Trend  Trendanalyse  Mobile Arbeit  Telearbeit  Klimaschutz  Mobilitätsverhalten  Konsum  Nachhaltiger Konsum  Suburbanisierung  Digitalisierung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.12.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/mobile-arbeit-in-der-zukunft