Umweltbundesamt

Home > Umwelt und Klima schützen – Wohnraum schaffen – Lebensqualität verbessern

Modernisierter Altbau neben modernisiertem Neubau
Klima | Energie, Gesundheit, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umwelt und Klima schützen – Wohnraum schaffen – Lebensqualität verbessern

Empfehlungen von UBA und KNBau für einen nachhaltigen Wohnungs- und Städtebau

2. Auflage

Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) und die Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt (KNBau) haben Empfehlungen zur umwelt-, klima- und ressour­censchonenden und gleichzeitig klimaangepassten, gesundheits- und sozialverträglichen Schaffung bezahlbaren Wohnraums vorgelegt. Im Zentrum steht dabei der Umbau und die Umnutzung des Gebäudebestands, um die Ziele für ⁠Klima⁠- und Ressourcenschutz im Gebäudesektor zu erreichen.

Die Empfehlungen richten sich in erster Linie an die Bundespolitik mit den Ressorts für Bau- und Stadtentwicklung, Umwelt, ⁠Klimaschutz⁠, Verkehr und Gesundheit. Darüber hinaus sind weitere Akteure angesprochen, wie politische Entscheidungs­träger*innen auf EU-, Landes- und kommunaler Ebe­ne, Verbände, Planungspraxis und die Fachöffentlich­keit.

Downloaden
Reihe
Position
Seitenzahl
32
Erscheinungsjahr
Juni 2023
Autor(en)
Susanne Schubert, Stephan Bartke, Katja Becken, Maresa Breitmeier, Frank Brozowski, Sarah DeTroy, Detlef Grimski, Outi Ilvonen, Hermann Keßler, Dirk Messner, Valentin Meilinger, Ulrike von Schlippenbach, Alice Schröder, Jens Schuberth, Annette Hillebrandt, Matthias Lerm, Thomas Lützkendorf, Christa Reicher
Zugehörige Publikationen
UMLANDSTADT umweltschonend – Nachhaltige Verflechtung von Wohnen, Arbeiten, Erholung und MobilitätDie Stadt für Morgen: Umweltschonend mobil – lärmarm – grün – kompakt – durchmischtUrbaner UmweltschutzDreifache Innenentwicklung - Definition, Aufgaben und Chancen für eine umweltorientierte Stadtentwicklung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Urbaner Umweltschutz für eine umweltorientierte Stadtentwicklung“Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt (KNBau)Pressemitteilung: Dem Wohnraummangel ökologisch begegnenGrafik Wohnraummangel: Überblick über die zentralen Forderungen
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
6428 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 wohnen  Stadtentwicklung  Nachhaltiges Bauen  Innenentwicklung  Ressourcenschutz  Schadstoffminderung  Wohnraum  Bestandsumbau

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.11.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umwelt-klima-schuetzen-wohnraum-schaffen?rate=WY-YeEZJ1yr-vuJRN6OZpNSBOq4HLTX853oj27Adi7k