Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Eine Solaranlage auf freien Feld, im Hintergrund drehen sich Windkrafträder

Wind- und Sonnenenergie sind wie Biomasse, Geothermie und Wasserkraft Erneuerbare Energien
Windräder und Solaranlage
Quelle: Jose Juan Castellano / Fotolia.com

Wie groß ist der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion? Wie kann man Biomasse nachhaltig nutzen? Wie wirken die europäischen Fördermechanismen für erneuerbare Stromerzeugung? Was ist zu beachten, wenn man Holz in Kaminen und Öfen verbrennt?

19.11.2020

Erneuerbare Energien sind Wind- und Sonnenenergie, ⁠Biomasse⁠, Geothermie und Wasserkraft. Sie können einen erheblichen Beitrag zum ⁠Klimaschutz⁠ leisten. Außerdem tragen sie zur Versorgungssicherheit und zur Vermeidung von Rohstoffkonflikten bei. Das Grundprinzip von erneuerbaren Energien besteht darin, dass zum einen in der Natur stattfindende Prozesse genutzt werden. Zum anderen auch aus nachwachsenden Rohstoffen Strom, Wärme und Kraftstoffe erzeugt werden.
Das ⁠UBA⁠ begleitet und bewertet die Entwicklung innovativer und umweltverträglicher Techniken. Wir setzen uns für die Nutzung erneuerbarer Energien ein, indem wir Maßnahmen und Instrumente vorschlagen, die eine Integration der erneuerbaren Energien vereinfachen und ihren umweltverträglichen Ausbau unterstützen. Für die Förderung erneuerbaren Stroms spielt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine große Rolle. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sollen den Anteil erneuerbarer Wärme erhöhen.

Links

  • Erneuerbare Energien (BMWK)
  • Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien

Publikationen

  • Energieziel 2050
  • Integration von Power to Gas/Power to Liquid in den laufenden Transformationsprozess
  • Vollständig auf erneuerbaren Energien basierende Stromversorgung Deutschlands im Jahr 2050 auf Basis in Europa großtechnisch leicht erschließbarer Potentiale – Analyse und Bewertung anhand von Studien
  • Entwicklung eines Bewertungs- und Anreizsystems für 100%-Erneuerbare-Energien-Regionen
  • Klimaschutz und regenerativ erzeugte chemische Energieträger
Artikel:

Schlagworte:
 Erneuerbare Energien  Klimaschutz  Energieverbrauch  Klimapolitik  Energiepolitik  Klima- und Energiepolitik Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.07.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien?listpart=10&rate=jKGxqrqj92xXKMCbKxlFUAzJJrIdy7fm4jAsgmRpQtQ