Umweltbundesamt

Home > Grenzüberschreitendes Wassermanagement in der ukrainisch-polnischen Grenzregion von Bug und San

Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grenzüberschreitendes Wassermanagement in der ukrainisch-polnischen Grenzregion von Bug und San


Die in der Westukraine entspringenden Flüsse Bug und San gehören zum Flusseinzugsgebiet der Weichsel und demzufolge auch zu dem der Ostsee. Während in Polen seit dem EU-Beitritt des Landes umfangreiche Strukturförderungen in die Sanierung und Modernisierung der kommunalen Infrastruktur und somit auch in die Abwasserwirtschaft fließen, bleiben notwendige Investitionen zur Verbesserung der Abwasserreinigung in der Ukraine bislang weitgehend aus. Das Beratungsprojekt leistete einen Beitrag zur Verbesserung der Abwasserinfrastruktur im ⁠Einzugsgebiet⁠ der Flüsse Bug und San: Die grenzüberschreitende Abwasserproblematik wurde thematisiert, der aktuelle Zustand analysiert und notwendige investive und nichtinvestive Maßnahmen konzeptionell vorbereitet.

Downloaden
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Januar 2009
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
PolnischUkrainisch
Forschungskennzahl
380 01 143
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3379 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Beratungshilfeprogramm  BMU  Umweltschutz  Abwasserinfrastruktur  Abwasser  Kläranlage  Gewässerschutz  Ukraine  Polen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.06.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/grenzueberschreitendes-wassermanagement-in