Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Klimafolgen und Anpassung > Kompetenzzentrum KomPass > Bundespreis Blauer Kompass > Wettbewerb 2018

Wettbewerb 2018

Gewinner des Wettbewerbs "Blauer Kompass" 2018 auf der Bühne im Bundesumweltministerium

Gewinner Blauer Kompass 2018
Quelle: Raum11/Zappner/Umweltbundesamt

Ein innovatives Konzept zur Stadtentwässerung, ein Bildungsangebot für Azubis, ein Nachbarschaftsprojekt zur Stadtbegrünung und eine Ultraleichtbaukonstruktion mit Solarstruktur als Schattenspender - das Umweltbundesamt hat bereits zum dritten Mal lokale und regionale Maßnahmen ausgezeichnet, die dazu beitragen, den Folgen zu erwartender Klimaänderungen in den kommenden Jahrzehnten begegnen.

01.10.2019

Die Gewinner des "Blauen Kompass 2018"

Der "Blaue Kompass" wurde 2018 in drei Kategorien verliehen:

  • Kategorie 1: Private und kommunale Unternehmen: Technische Betriebe Solingen
    Zum Gewinnerfilm
  • Kategorie 2: Bildungs- und Forschungseinrichtungen: Pädagogische Hochschule Heidelberg
    Zum Gewinnerfilm
  • Kategorie 3: Vereine, Verbände, Stiftungen: Initiativgruppe "Unternehmen engagiert für's Veedel"
    Zum Gewinnerfilm

Außerdem wurde ein Publikumspreis vergeben. Der Gewinner wurde bei einer öffentlichen Internetabstimmung in der KomPass-Tatenbank ermittelt. Mit knapp einem Drittel aller abgegebenen Stimmen ging der Publikumspreis an die Universität und Kunsthochschule Kassel. Zum Gewinnerfilm

Über 100 Bewerbungen und mehr als 12.000 Stimmen

Die Preisträger des „Blauen Kompass“ 2018 wurden von einer Experten-Jury aus 111 eingereichten Bewerbungen ausgewählt. Bei der Online-Abstimmung um den Publikumspreis wurden rund 12.600 Stimmen gezählt.

Bundesumweltministerium Svenja Schulze ehrte die Gewinner bei einer feierlichen Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin. 

 

Artikel:

Schlagworte:
 Klimafolgen  Klimaanpassung  Klimawandel  Blauer Kompass  Anpassungswettbewerb Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.01.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/kompetenzzentrum-kompass/wettbewerb-blauer-kompass/wettbewerb-2018