Umweltbundesamt

Home > Sekundärrohstoffwirtschaft: Biomasse

  • Einführung
  • Indikatoren
  • Gesamtergebnisse
  • Metalle
  • Mineralik
  • Kunststoffe
  • Biomasse

Biomasse

Biomasse
© Umweltbundesamt
Altholz

Altholz

Unter dem Begriff Altholz werden Industrierestholz und Gebrauchtholz zusammengefasst, soweit diese als Abfall anfallen. Bei Industrieresthölzern handelt es sich um in der Holzbe- oder -verarbeitung anfallende Holzreste. Gebrauchtholz bezeichnet hingegen gebrauchte Erzeugnisse aus Massivholz, Holzwerkstoffen oder aus Verbundstoffen mit überwiegendem Holzanteil. weiterlesen

202
Alttextilien

Alttextilien

Bei Alttextilien handelt es sich um gebrauchte Haushalts- und Bekleidungstextilien. Haushaltstextilien umfassen u.a. Bett- und Tischwäsche, Hand-, Trocken- und Badetücher. Unter Bekleidungstextilien fallen alle körperbedeckenden Textilien wie Oberbekleidung, Leibwäsche und sonstige Stoff-Accessoires. weiterlesen

117
Lebensmittel- und Gartenabfälle

Lebensmittel- und Gartenabfälle

Bei den hier betrachteten Materialien handelt es sich um die entlang der Verarbeitungskette von Nahrungsmitteln anfallenden Lebensmittelabfälle und die bei der Pflege privater Gärten und kommunaler Park- und Landschaftsflächen erzeugten Gartenabfälle. weiterlesen

152
Papier, Pappe, Kartonage (PPK)

Papier, Pappe, Kartonage (PPK)

Papier, Pappe und Kartonagen sind durch den mechanischen und chemischen Aufschluss von Holz gewonnene Materialien. Sie bestehen aus den Faserstoffen Cellulose und Lignin sowie Füllstoffen zum Einstellen der gewünschten Eigenschaften. weiterlesen

204

Weiterführende Informationen

  • Links

    DzU - Inländische Entnahme von Rohstoffen und Materialimporte DzU - Rohstoffproduktivität UBA-Themenseite: Abfallwirtschaft

    Ermittlung des Beitrages der Abfallwirtschaft zur Steigerung der Ressourcenproduktivität sowie des Anteils des Recyclings an der Wertschöpfung

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/sekundaerrohstoffwirtschaft-biomasse