Umweltbundesamt

Home > Klimawandel in Deutschland - Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme

Klima | Energie

Klimawandel in Deutschland - Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme


Der vorliegende Bericht ist das Ergebnis einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), die im Auftrag des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) im Rahmen des Umweltforschungsplanes im Zeitraum vom 1. März 2003 bis 30. Juni 2005 durchgeführt wurde.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 08/2005
Seitenzahl
205
Erscheinungsjahr
August 2005
Autor(en)
Marc Zebisch, Torsten Grothmann, Dagmar Schröter, Clemens Hasse, Uta Fritsch, Wolfgang Cramer
Kurzfassung
k2947.pdf
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
201 41 253
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
11540 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Anpassung an den Klimawandel  Klimaanpassung  Klimawandelanpassung  KomPass  Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung  Deutsche Anpassungsstrategie  DAS  Globaler Klimawandel  Klimawandel  Folgen des Klimawandels  Vulnerabilität  Anpassungsstrategien  klimasensitive Systeme

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.02.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimawandel-in-deutschland-vulnerabilitaet