Umweltbundesamt

Home > Jahresbericht 2001 des Umweltbundesamtes

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Jahresbericht 2001 des Umweltbundesamtes


Die Europäische Union (EU) ist im Jahr 2005 in schwieriges Fahrwasser geraten: Der nächste Meilenstein auf dem Weg zu einer starken Union – die EU-Verfassung – fand bei den Bürgerinnen und Bürgern nicht die nötige Akzeptanz. Das Tempo der zukünftigen Erweiterung wird von Vielen als zu schnell kritisiert. Das mag den aufmerksamen Beobachter nicht verwundern, erfordert doch jede neu Partnerschaft – wie sie im Jahr 2004 mit der EU-Erweiterung vollzogen wurde – immer eine gewisse Anpassungszeit.

Downloaden
Seitenzahl
204
Erscheinungsjahr
Januar 2001
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Jahresbericht 2000 des UmweltbundesamtesJahresbericht 2002 des UmweltbundesamtesJahresbericht 2003 des UmweltbundesamtesJahresbericht 2004 des UmweltbundesamtesJahresbericht 2005 des UmweltbundesamtesJahresbericht 2006 des Umweltbundesamtes
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
5424 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Das UBA  Daten  Umweltbundesamt  Anlagensicherheit  Nachhaltige Entwicklung  Umweltkommunikation  Umweltbewusstsein  Beschäftigung durch Umweltschutz  EU-Klimaschutz  Umweltplanung  Kommunale Nachhaltigkeitsstrategie  Internationaler Naturschutz  Umwelt und Gesundheit

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/jahresbericht-2001-des-umweltbundesamtes