Umweltbundesamt

Home > Wie sehr beeinträchtigt Stickstoffdioxid (NO2) die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland?

Luft, Gesundheit

Wie sehr beeinträchtigt Stickstoffdioxid (NO2) die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland?

Ergebnisse der Studie zur Krankheitslast von NO2 in der Außenluft


In der Studie „Quantifizierung von umweltbedingten Krankheitslasten aufgrund der Stickstoffdioxid – ⁠Exposition⁠ in Deutschland“  wurden für das Jahr 2014 rund 6.000 vorzeitige Todesfälle aufgrund von Herzkreislauferkrankungen statistisch ermittelt, die auf die Langzeitbelastung mit Stickstoffdioxid (NO2) zurückgeführt werden können. Dieses Factsheet fasst die Ergebnisse der Studie zusammen.

Downloaden
Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
10
Erscheinungsjahr
März 2018
Autor(en)
Hrsg.: Umweltbundesamt
Zugehörige Publikationen
Quantifizierung von umweltbedingten Krankheitslasten aufgrund der Stickstoffdioxid-Exposition in Deutschland
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Pressemitteilung 06/2018
Dateigröße
902 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 NO2  Stickstoffdioxid  Gesundheit  Luft  Luftschadstoff  Schadstoff

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.03.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wie-sehr-beeintraechtigt-stickstoffdioxid-no2-die?rate=dvLDNxGNILlkgm4iZrnOD3GZB_oJj2x8vbFXFBHXXBQ