Umweltbundesamt

Home > Themen > Luft > Emissionen von Luftschadstoffen

Emissionen von Luftschadstoffen

Dicker, schwarzer Rauch kommt aus dem Schornstein.

Deutschland berichtet jährlich über die Emissionen von Luftschadstoffen
Quelle: jelwolf / Fotolia.com

Ziel der deutschen Luftreinhalte- und Klimaschutzpolitik besteht in der nachhaltigen Reduzierung der Luftbelastungen und der das Klima beeinflussenden Emissionen. Dabei ist die genaue Kenntnis der Emissionssituation grundlegend für die erforderlichen Strategien und Maßnahmen.

20.05.2022

Hierzu wurde ein Berichtswesen, mit dem jährlich die anteiligen Emissionsmengen ermittelt und veröffentlicht werden, aufgebaut. Diese Informationen und Daten werden auf der Grundlage nationaler, europäischer und internationaler Konventionen und Vereinbarungen erfasst und berechnet. Die Emissionen werden in einheitlichen Strukturen, zu festgelegten Terminen und einhergehend mit umfassenden Regelungen zur Dokumentation und Qualitätssicherung und -kontrolle bilanziert.

Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention und dem darunter verabschiedeten Kyoto-Protokoll, sowie der Genfer Luftreinhaltekonvention, einschließlich der hierzu gehörenden Protokolle erstellt Deutschland Emissionsinventare zu direkten und indirekten Treibhausgasen und Luftschadstoffen. Insbesondere durch das Kyoto-Protokoll sind neue erweiterte und umfassende Vorgaben wie die Koordinierung breitester institutioneller Mitwirkung und die Einführung eines den Gesamtprozess umfassenden Qualitätsmanagementes für die Emissionsermittlung und Emissionsberichterstattung zu erfüllen.

Diese Themenseite Emissionen gibt Ihnen einen Überblick zur Emissionsberichterstattung. Neben Erläuterungen zu verschiedenen Berichtspflichten werden die Rahmenbedingungen der Luftreinhaltepolitik zusammenfassend dargestellt. Die Emissionsinventare mit den Daten in den jeweiligen Berichtsformaten werden veröffentlicht. In weiterführenden Informationen werden die Elemente des Nationalen Systems Emissionsinventare vorgestellt und erläutert, das die organisatorischen, technischen und auf Qualität bezogenen Aspekte der Emissionsberichterstattung beschreibt. In allen Rubriken ergänzen aufbereitete Informationen den schnellen und einfachen Überblick zum Thema Emissionen.

In den nationalen Trendtabellen (Zusammenstellungen der Emissionsentwicklung ausgewählter Luftschadstoffe/Schadstoffgruppen seit 1990) sind die Beiträge der einzelnen Quellgruppen an den Gesamtemissionen Treibhausgase dargestellt. Bei den anderen Emissionen erweist sich die absolute Dominanz der energiebedingten Emissionen. Insgesamt gingen die Emissionen der Treibhausgase und die der anderen Luftschadstoffe seit 1990 deutlich zurück. Betrachtungen der einzelnen Komponenten belegen diesen Trend in unterschiedlicher Ausprägung.

 

Berichte & Daten

<
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
>
  • 29.01.2025
    Emissionsentwicklung 1990 - 2023 für klassische Luftschadstoffe, Schwermetalle und POP

    Die sog. Trendtabellen für Luftschadstoffe, Schwermetalle und persistente organische Verbindungen (POP) zeigen die Emissionsentwicklung im gesamten berichteten Zeitraum.

    Emissionsübersichten 1990-2023 für Luftschadstoffe Emissionsentwicklung 1990-2023 für Schwermetalle Emissionsübersichten 1990-2023 für persistente organische Schadstoffe

  • 14.02.2025
    Detaillierte Inventartabellen 1990-2023

    Die Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR) beinhalten die detaillierten Emissionsdaten wie sie jährlich an die EU berichtet werden.

    Detaillierte NFR-Inventartabellen 1990-2023 (externer Link auf den EEA-Server)

  • 15.03.2024
    Emissionsentwicklung 1990 - 2022 für klassische Luftschadstoffe, Schwermetalle und POP

    Die sog. Trendtabellen für Luftschadstoffe, Schwermetalle und persistente organische Verbindungen (POP) zeigen die Emissionsentwicklung im gesamten berichteten Zeitraum.

    Emissionsübersichten 1990-2022 für Luftschadstoffe Emissionsentwicklung 1990-2022 für Schwermetalle Emissionsübersichten 1990-2022 für persistente organische Schadstoffe

  • 15.03.2024
    Detaillierte Inventartabellen 1990-2022

    Die Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR) beinhalten die detaillierten Emissionsdaten wie sie jährlich an die EU berichtet werden.

    Detaillierte NFR-Inventartabellen 1990-2022 (externer Link auf den EEA-Server)

  • 15.03.2024
    Informative Inventory Report 2024

    Der Informative Inventory Report ist der Begleitbericht zu den Luftschadstoffinventaren.

    IIR 2024 (WIKI) IIR 2024 (PDF-Abzug des WIKIs)

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2021 für klassische Luftschadstoffe, Schwermetalle und POP

    Die sog. Trendtabellen für Luftschadstoffe, Schwermetalle und persistente organische Verbindungen (POP) zeigen die Emissionsentwicklung im gesamten berichteten Zeitraum.

    Emissionsübersichten 1990-2021 für Luftschadstoffe Emissionsentwicklung 1990-2021 für Schwermetalle Emissionsübersichten 1990-2021 für persistente organische Schadstoffe

  • Detaillierte Inventartabellen 1990-2021

    Die Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR) beinhalten die detaillierten Emissionsdaten wie sie jährlich an die EU berichtet werden.

    Detaillierte NFR-Inventartabellen 1990-2021 (externer Link auf den EEA-Server)

  • Informative Inventory Report 2023

    Der Informative Inventory Report ist der Begleitbericht zu den Luftschadstoffinventaren.

    IIR 2023

  • 02.05.2022
    Emissionsentwicklung 1990 - 2020 für klassische Luftschadstoffe, Schwermetalle und POP

    Die sog. Trendtabellen für Luftschadstoffe, Schwermetalle und persistente organische Verbindungen (POP) zeigen die Emissionsentwicklung im gesamten berichteten Zeitraum.

    Emissionsübersichten 1990-2020 für Luftschadstoffe Emissionsentwicklung 1990-2020 für Schwermetalle Emissionsübersichten 1990-2020 für persistente organische Schadstoffe

  • 10.02.2022
    Detaillierte Inventartabellen 1990-2020

    Die Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR) beinhalten die detaillierten Emissionsdaten wie sie jährlich an die EU berichtet werden.

    Detaillierte NFR-Inventartabellen 1990-2020 (externer Link auf den EEA-Server)

  • 10.02.2022
    Informative Inventory Report 2022

    IIR 2022

  • 02.05.2022
    Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für klassische Luftschadstoffe

  • 08.01.2021
    Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für Schwermetalle

  • 27.01.2021
    Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2019 für Persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report 2021

    IIR 2021

  • 08.02.2021
    Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    Detaillierte NFR-Inventartabellen (externer Link auf den EEA-Server)

  • 13.03.2020
    Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für klassische Luftschadstoffe

  • 19.12.2019
    Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für Schwermetalle

  • 19.12.2019
    Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2018 für Persistente organische Schadstoffe

  • Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    Detaillierte NFR-Inventartabellen (externer Link auf den EEA-Server)

  • Informative Inventory Report 2020

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für klassische Luftschadstoffe

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für Schwermetalle

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2017 für Persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für klassische Luftschadstoffe

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für Schwermetalle

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2016 für Persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    NFR-Tabellen 2018

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für klassische Luftschadstoffe

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für Schwermetalle

  • Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2015 für Persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    NFR-Tabellen 2017

  • Klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2014 für klassische Luftschadstoffe

  • Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2014 für Schwermetalle

  • Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2014 für persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    NFR-Tabellen 2016

  • Klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2013 für klassische Luftschadstoffe

  • Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2013 für Schwermetalle

  • Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2013 für persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    NFR-Tabellen 2015

  • Klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2012 für klassische Luftschadstoffe

  • Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2012 für Schwermetalle

  • Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2012 für persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Detaillierte Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    NFR-Tabellen 2014

  • Klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2011 für klassische Luftschadstoffe

  • Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2011 für Schwermetalle

  • Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2011 für persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    Inventartabellen 2013

  • Klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2010 für klassische Luftschadstoffe

  • Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2010 für Schwermetalle

  • Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2010 für persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report 2012

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    Inventartabellen 2012

  • Klassische Luftschadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2009 für klassische Luftschadstoffe

  • Schwermetalle

    Emissionsentwicklung 1990 - 2009 für Schwermetalle

  • Persistente organische Schadstoffe

    Emissionsentwicklung 1990 - 2009 für persistente organische Schadstoffe

  • Informative Inventory Report

    Nicht mehr online verfügbar.

  • Inventartabellen im New Format for Reporting (NFR)

    Inventartabellen 2011

Links

  • Daten zur Umwelt: Luftschadstoff-Emissionen in Deutschland
  • Themenseite "Treibhausgas-Emissionen"
Artikel:

Schlagworte:
 Luftschadstoff  Emission  Emissionsberichterstattung  Luftreinhalteabkommen Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.02.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/emissionen-von-luftschadstoffen?listpart=1