Umweltbundesamt

Home > Umweltbundesamt erweitert App zur Luftqualität

Umweltbundesamt erweitert App zur Luftqualität

Zwei Smartphones auf lila-farbenem Hintergrund. Aufschrift: Wie gut ist die Luft, die sie atmen?

Die App gibt einen Überblick über die Luftqualität.
Quelle: Umweltbundesamt

Wie gut ist die Luft, die wir atmen? Verlässliche und aktuelle Informationen dazu gibt es in der kostenlosen und werbefreien Android- und iPhone-App „Luftqualität“ des Umweltbundesamtes (UBA). Die App Luftqualität berücksichtigt nun einen weiteren, gesundheitsgefährdenden Schadstoff (Feinstaub PM2.5) und ist jetzt auch für die Apple Watch verfügbar.

30.03.2023

Erweiterung um gesundheitsrelevanten Feinstaub (PM2.5)

Neben stündlich aktualisierte Daten für die Schadstoffe Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid und Ozon stellt die App ab sofort auch die Belastung durch den noch gesundheitsrelevanteren Feinstaub PM2.5 dar. Dabei handelt es sich um die Feinstaubfraktion der kleineren Partikel (Durchmesser kleiner als 2.5 µm), die aufgrund ihrer geringeren Größe bis in die Bronchien und Lungenbläschen gelangen können. Weil die Zahl der von PM2.5-Messungen in den letzten Jahren stetig gestiegen ist, können diese jetzt in der App dargestellt werden.

Mit dem Luftqualitätsindex, der ab damit ab sofort auf vier kritischen Schadstoffen basiert, sehen Sie auf einen Blick, wie gut die Luft an einer Messstation ist. Je nach Indexwert bekommen Sie Verhaltensstipps für Aktivitäten im Freien.

In bewährter Weise gibt die App einen Überblick über die aktuelle Luftqualität von über 400 Luftmessstationen in ganz Deutschland, zeigt aber auch vergangene Werte an und umfasst für Ozon und nun auch für ⁠PM10⁠ Vorhersagen.

 

Luftqualität immer im Blick: Jetzt auch für die Apple Watch

Neu ist auch, dass Luftqualitätsindex und Konzentrationen für favorisierte Stationen auf der Apple Watch angezeigt werden können. So behalten Sie aktuellste Informationen zur Luftqualität noch leichter im Blick.

Die App ist kostenlos und werbefrei und für die Betriebssysteme iOS, Android und für die Apple Watch erhältlich.

Das Bild zeigt die App Luftqualität und beispielhaft den LQI und Schadstoffkonzentrationen auf der Apple Watch.

Die App Luftqualität gibt es jetzt auch für die Apple Watch
Quelle: Umweltbundesamt

Das Bild zeigt die App Luftqualität

App Luftqualität | Die App gibt einen Überblick über die Luftqualität
Quelle: Umweltbundesamt

Das Bild zeigt die App Luftqualität und beispielhaft den LQI und Schadstoffkonzentrationen an einer Messstation.

App Luftqualität | Wählen Sie einen Standort aus
Quelle: Umweltbundesamt

Das Bild zeigt die App Luftqualität und beispielhaft den LQI und den Ozon-Verlauf an einer Messstation.

App Luftqualität | Erhalten Sie Informationen zur Luft an der ausgewählten Station.
Quelle: Umweltbundesamt

Das Bild zeigt die App Luftqualität und beispielhaft den LQI an verschiedenen Stationen.

App Luftqualität | Die App gibt gesundheitliche Empfehlungen und Vorhersagen
Quelle: Umweltbundesamt

Das Bild zeigt die App Luftqualität und beispielhaft eine deutschlandweite Karte für PM10.

App Luftqualität | Die App zeigt die Belastung anhand von deutschlandweiten Karten.
Quelle: Umweltbundesamt

Links

  • Download im Apple App Store
  • Download im Google Play Store
  • Download als APK
  • Informationen zur App
  • Luftdaten Webportal
Artikel:

Schlagworte:
 Luftqualität  App  Luftschadstoffe  Feinstaub  PM10  PM2.5  Stickstoffdioxid  NO2  Ozon  O3  Luftqualitätsindex  Prognose Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 30.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltbundesamt-erweitert-app-zur-luftqualitaet?rate=vAjt19KKSHVqPSaIPNf9Qwqyc-yWUDB7Fk5fYO6ZJVA