Umweltbundesamt

Home > Dreifache Innenentwicklung - Definition, Aufgaben und Chancen für eine umweltorientierte Stadtentwicklung

Fahrradfahrer in einem Park
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Dreifache Innenentwicklung - Definition, Aufgaben und Chancen für eine umweltorientierte Stadtentwicklung

Ergebnisse aus dem Forschungsfeld urbaner Umweltschutz und dem Forschungsprojekt „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken – AdNEB“

2. Auflage

Nachhaltige Stadtentwicklung muss die vielen unterschiedlichen Ansprüche an den urbanen Raum auf begrenzter Fläche koordinieren. Eine multifunktionale und flächeneffiziente Siedlungs-, Verkehrs-, Frei- und Grünraumplanung ist ein zentraler Schlüssel für mehr Umwelt- und Lebensqualität in Städten. Das Leitbild der dreifachen Innenentwicklung bietet eine neue Perspektive auf räumliche Auf- und Verteilung von Flächen für Bauen, Mobilität und Grün, die den Anforderungen an eine lebenswerte und resiliente Stadt gerecht wird. Das Hintergrundpapier leistet einen Beitrag zum weiteren Verständnis des planerischen Leitbilds der dreifachen Innenentwicklung. Es richtet sich richtet sich an Kommunen und Behörden sowie die Wissenschaft.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Mai 2023
Autor(en)
Susanne Schubert, Karl Eckert, Miriam Dross, Daniela Michalski, Thomas Preuß, Alice Schröder
Zugehörige Publikationen
Umweltgerechtigkeit in Deutschland: Praxisbeispiele und strategische PerspektivenBessere Nutzung von Entsiegelungspotenzialen zur Wiederherstellung von Bodenfunktionen und zur KlimaanpassungKlimaanpassung in der räumlichen Planung (Praxishilfe)
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Urbaner UmweltschutzAdNEB - Forschungsprojekt AdNEB „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken“Kompakt wohnen, Flächen sparen, Verkehr vermeidenEuropäische MobilitätswocheDeutsches Klimavorsorgeportal
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2753 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Innenentwicklung  Nachhaltige Mobilität  Urbane Resilienz  Stadtentwicklung  Stadtgrün

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.11.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/dreifache-innenentwicklung