Umweltbundesamt

Home > Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange – modellhafte Erprobung und Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Umsetzung

Cover von der Publikation 2023-04-25_UUG_01-2023_Kooperative-Planungsprozesse-Stärkung
Gesundheit

Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange – modellhafte Erprobung und Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Umsetzung


In der kommunalen Praxis werden gesundheitliche Belange in umweltrelevanten Planungsprozessen nicht ausreichend berücksichtigt. Zudem wird die unterschiedliche ⁠Vulnerabilität⁠ von Bevölkerungsgruppen gegenüber Umwelteinflüssen bisher in diesen Planungsverfahren kaum beachtet.

Vor diesem Hintergrund wurden das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und mehrere Unterauftragnehmer vom ⁠UBA⁠ mit der Durchführung des Forschungsprojekts „Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange“ beauftragt. Am Beispiel der Lärmaktionsplanung, der Grün- und Freiraumplanung sowie der Stadtplanung untersuchte das Projekt, wie die aktive Mitwirkung der Gesundheitsämter bei umweltbezogenen Planungen auf kommunaler Ebene verbessert und integrierte Planungsprozesse gefördert werden können.

Die Broschüre "Gemeinsam planen für eine gesunde Stadt“ fasst die Ergebnisse des Vorhabens zusammen und gibt Empfehlungen für die kommunale Praxis. Sie richtet sich an Mitarbeitende in den Kommunalverwaltungen, aber auch an Vertreter*innen aus Kommunalpolitik und andere ⁠Stakeholder⁠.

Downloaden
Reihe
Umwelt & Gesundheit | 01/2023
Seitenzahl
203
Erscheinungsjahr
April 2023
Autor(en)
Jan Abt, Christa Böhme, Elke Bojarra-Becker, Thomas Franke, Elisabeth Krone, Thomas Preuß, Eckhart Heinrichs, Michael Schreiber, Falk Kumsteller, Heike Köckler, Claudia Hornberg
Zugehörige Publikationen
Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange – modellhafte Erprobung und Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen UmsetzungMehr Umweltgerechtigkeit: gute Praxis auf kommunaler EbeneGemeinsam planen für eine gesunde Stadt – Empfehlungen für die Praxis
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 15 201 0
Verlag
Umweltbundeamt
Links
Difu-Projektseite „Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange“UBA-Themenseite „Umweltgerechtigkeit“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1708 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltgerechtigkeit  Umweltplanung  Kommune  Allgemeine Gesundheit  Stadtentwicklung  Lärmaktionsplanung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.04.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kooperative-planungsprozesse-zur-staerkung-0