Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Klimafolgen und Anpassung > Anpassung an den Klimawandel > Anpassung auf kommunaler Ebene > Leitfaden Ideen- und Kooperationsbörse > Nachbereitungsphase

Nachbereitungsphase

Leitfaden Kooperationsbörse

30.06.2022

Projektideen umsetzen

Alle Kooperationsvereinbarungen und Projektideen, die noch keine Partner*innen gefunden haben, werden auf die Online-Plattform eingestellt oder in Form einer schriftlichen Dokumentation festgehalten und veröffentlicht. Hier gibt es nach der Veranstaltung weiterhin die Möglichkeit, im direkten Kontakt Wege der Umsetzung zu vereinbaren oder Interesse zur Unterstützung zu äußern. Die ausführende Kommune und der Unterstützerkreis können auch im Nachgang für die jeweiligen Projektideen werben und engagierte Personen aktivieren bei der Umsetzung zu unterstützen.

Die Art und Dauer der Umsetzung wurde in der Kooperationsvereinbarung festgehalten. Die Kooperationspartner*innen sind selbst dafür verantwortlich, die Vereinbarung umzusetzen. Wenn die Kommune oder ein „Kümmerer“ aus dem Unterstützerkreis nach ca. sechs Monaten, den Stand der Umsetzung erfragt, kann so zusätzlich die Verbindlichkeit erhöht werden.

Wie kann die Kommune oder ein „Kümmerer“ darüber hinaus unterstützen? Je nach Projektidee bieten sich unterschiedliche Unterstützungsangebote an, z.B. können Sie Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, damit Kooperationspartner*innen an der weiteren Umsetzung der Projektidee weiterarbeiten. Oder falls weitere Fachämter oder andere Institutionen/Organisationen für die Umsetzung benötigt werden, können Sie die entsprechenden Ansprechpersonen vermitteln und bei der Kontaktaufnahme unterstützen. Gegebenenfalls kann die Kommune auch durch Bereitstellung von finanziellen Mitteln, bspw. durch ein Verfügungsbudget oder durch den Verweis auf weitere Fördertöpfe, unterstützen.

Das Netzwerk ist aufgestellt und das Thema Klimaanpassung bekannt gemacht. Sollte eine Folge-Veranstaltung nach etwa einem Jahr auf Interesse stoßen, kann unter reduziertem Vorbereitungsaufwand an die Ergebnisse des Vorjahres angeknüpft und mit den neu gewonnen Kooperationspartnern eine Serie gestartet werden.

Artikel:

Schlagworte:
 Kooperationsbörse  Leitfaden Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.07.2022):https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/anpassung-an-den-klimawandel/anpassung-auf-kommunaler-ebene/leitfaden-ideen-kooperationsboerse/nachbereitungsphase