Umweltbundesamt

Home > SustainFashion – Nachhaltigkeitsinformationen rund um Textilien

SustainFashion – Nachhaltigkeitsinformationen rund um Textilien

in einem Geschäft hängen viele weiße T-Shirts auf Bügeln an einer Stange

Die Herstellung von Textilien muss für Mensch und Umwelt nachhaltiger werden.
Quelle: Chainarong Prasertthai / iStockphoto

Informationen über Nachhaltigkeit der Textil- und Modeindustrie – das bietet die neue Online-Plattform www.sustainfashion.info von HEJSupport, welche im Rahmen eines Verbändeprojektes vom UBA gefördert wurde. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte des Sektors, wie Umweltverschmutzung oder Menschenrechte und lässt Menschen zu Wort kommen, die ihre Visionen für mehr Nachhaltigkeit teilen.

20.07.2021

Nachhaltige Textilien rücken immer mehr in den Fokus von Firmen, Verbraucher*innen oder politischen Entscheidungsträger*innen. Viele Initiativen, verschiedene Regulierungen, Labels und Standards sowie neue Materialien werden eingeführt und manchmal ist es für die verschiedenen ⁠Stakeholder⁠ schwer, gute von nur scheinbar guten zu trennen.

Bisher gab es für Verbraucher*innen und andere Akteure kaum Möglichkeiten, sich an einer zentralen Stelle über verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte zu informieren. Daher wurde im Rahmen eines Verbändeförderprojektes die SustainFashion-Website entwickelt. Sie bietet ein breites Spektrum an Informationen zu Regulierungen, Labels und Standards, neuen und bekannten Materialien, Gender und Menschenrechten, Kreislaufwirtschaft, Chemikalien und Umweltthemen. Akteure aus verschiedenen Zielgruppen können sich schnell und zielgerichtet einen Überblick verschaffen und finden Verweise zu weiterführenden Informationen. Im Gästeblog kommen unter anderem Stimmen aus Produktionsländern im globalen Süden, Verbraucher*innen aus marginalisierten Bevölkerungsgruppen und andere meist nicht repräsentierte Stakeholder zu Wort. Damit werden ihre Erfahrungen, Probleme und Ideen öffentlich zugänglich gemacht. Die Website gibt es in deutscher und englischer Sprache.

Links

  • „SustainFashion“-Website
  • mehr zum Verbändeförderungsprojekt
  • UBA-Erklärfilm zu den Folgen von Mode für Mensch und Umwelt
  • UBA-Umwelttipps für den Alltag: Bekleidung
Artikel:

Schlagworte:
 Textilien  Nachhaltiger Konsum  Kleidung  Modeindustrie  Nachhaltige Produktion  Nachhaltige Produkte  Kreislaufwirtschaft  Verbraucherinformation  Arbeitsschutz  Chemikalien Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.07.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/sustainfashion-nachhaltigkeitsinformationen-rund-um