Umweltbundesamt

Home > Transformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - GreenLife

Cover der Publikation Climate Change 04/2020 Transformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - GreenLife
Klima | Energie

Transformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - GreenLife


Das Forschungsvorhaben begleitete das Projekt „RESCUE“ des Umweltbundesamtes, in welchem die Zusammenhänge zwischen ⁠Klimaschutz⁠ und Ressourcennutzung untersucht wurden. Dazu wurden sechs Szenarien erarbeitet, um Lösungen zu entwickeln, wie Rohstoffinanspruchnahme und Treibhausgasemissionen in Deutschland in Zukunft deutlich gesenkt werden können. Dieser Bericht fasst die Ergebnisse von GreenLife zusammen, welches nachhaltiges Handeln und Änderungen von Lebensgewohnheiten in allen Anwendungsbereichen betrachtet.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 04/2020
Seitenzahl
143
Erscheinungsjahr
Dezember 2020
Autor(en)
Dr. Monika Dittrich, Frank Dünnebeil, Susanne Köppen, Dr. Amany von Oehsen, Regine Vogt, Dr. Kirsten Biemann, Horst Fehrenbach, Birte Ewers, Norman Gerhardt, Dr. Sarah Becker, Dr. Diana Böttger, Felix Frischmuth, Dr. Karl Schoer
Zugehörige Publikationen
Transformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - GreenEeTransformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - GreenLateTransformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - GreenMeTransformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - GreenSupremeTransformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland - Vergleich der Szenarien
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3715 41 115 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5939 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 treibhausgasneutrales Deutschland 2050  klimaneutrale Gesellschaft  Ressourcenschonung  Energiewende  Energieeffizenz  Treibhausgasneutralität  Klimaneutralität  Klimaschutz  Rohstoffnachfrage

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.12.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/transformationsprozess-treibhausgasneutrales-ressourcenschonendes-deutschland-greenlife