Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz in der räumlichen Planung (Praxishilfe)

Klima | Energie, Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Klimaschutz in der räumlichen Planung (Praxishilfe)

Gestaltungsmöglichkeiten der Raumordnung und Bauleitplanung


Aus vielen Untersuchungen zu den Ursachen und den Auswirkungen des globalen Klimawandels ist deutlich geworden, dass die künftige Ausgestaltung der Raum- und Siedlungsstruktur eine wichtige Rolle für die Begrenzung des Energieverbrauchs und klimarelevanter Emissionen, wie auch für die Abfederung von Auswirkungen des Klimawandels spielen kann. 

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
172
Erscheinungsjahr
Februar 2012
Autor(en)
Inge Ahlhelm, Andreas Bula, Stefan Frerichs, Dr. Klaus-Martin Groth, Ajo Hinzen, Susann Kerstan, Thomas Madry, Dr. Ralf Schüle, Tanja Freund, Ulrich Jansen
Zugehörige Publikationen
Klimaschutz in der räumlichen Planung: Gestaltungsmöglichkeiten der Raumordnung und BauleitplanungKlimaanpassung in der räumlichen Planung (Praxishilfe)
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3709 16 136
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
12139 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaschutz  Raumplanung  Emissionsminderung  Nachhaltigkeitsstrategie  Energiepolitik  Erneuerbare Energie  Leitfaden

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.02.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaschutz-in-raeumlichen-planung