Umweltbundesamt

Home > Weitere Checklisten

Weitere Checklisten

25.08.2016

Checklisten zur Untersuchung und Risikobewertung von kontaminierten Gegenden in Hochwasserrisikogebieten

Diese Checklisten ermöglichen eine effiziente Bewertung des Gefährdungspotentials von Hochwasserrisikogebieten durch eine Verunreinigung mit Wasserschadstoffen. Darüber hinaus sind Leitfäden für Erstuntersuchungen in kontaminierten Gebieten enthalten, um so die Datengrundlage für eine weitere Vorgehensweise zu schaffen.

Diese Checklisten stehen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Sie können sie hier herunterladen.

Контрольные листы для анализа и оценки риска загрязненных участков местности в зонах с риском паводка

Эти контрольные листы позволяют эффективно оценить потенциал опасности зон с риском паводка по причине загрязнения воды вредными веществами. Кроме того, руководства по первичному анализу в загрязненных районах уже имеются, чтобы, таким образом, была создана информационная база для дальнейших действий.

 

Links

  • Checklistenmethode zur industriellen Sicherheit
  • Checklisten zum Anlagenbezogenen Gewässerschutz
  • Checklisten für die Papier- und Zelluloseindustrie
  • Checklisten zur Erstellung eines Sicherheitsberichts
  • Checklisten zur Notfallplanung für grenzüberschreitende Gewässer
  • Checklisten für Rückhaltebecken
  • Checklisten für die Chemische Industrie
  • Checklisten für Raffinerien
Artikel:

Schlagworte:
 Checklistenmethode  Wasserverschmutzung  Überflutungsgebiete  Hochwassergebiete  Hochwasserrisikogebiete  Wasserschadstoffe  Risikomanagement  Gewässerschutz  Checkliste  Leitfaden  russisch Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.01.2018):https://www.umweltbundesamt.de/weitere-checklisten