Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Klimafolgen und Anpassung > Folgen des Klimawandels > Monitoring zur DAS > DAS-Handlungsfelder mit Indikatoren

DAS-Handlungsfelder mit Indikatoren

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel

Das Bild zeigt eine trockene Ackerfläche, über die ein Traktor fährt. Aufgrund der Trockenheit wirbelt das Fahrzeug große Staubwolken auf. Im Hintergrund ist eine bewaldete Hügelkette zu erkennen.

DAS-Handlungsfeld Landwirtschaft

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen

615
Das Bild zeigt einen Nadelwald. Im Vordergrund ist der borkenfreie Stamm einer beschädigten Fichte zu sehen. Im hellen Holz der Fichte sind deutliche Fraßspuren des Borkenkäfers zu erkennen.

DAS-Handlungsfeld Wald und Forstwirtschaft

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen

634
Das Bild zeigt im Vordergrund eine Prachtlibelle, die auf der Blüte eines Gewöhnlichen Wasser-Hahnenfußes gelandet ist. Der Hintergrund des Bildes ist verschwommen.

DAS-Handlungsfeld Biologische Vielfalt

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen

562
Das Bild zeigt einen künstlichen Wasserlauf, der in einem neu entwickelten Quartier an einem Geschosswohnungsbau vorbeifließt. Eine Straße quert den Wasserlauf. Der Wasserlauf ist von einem schmalen Grünstreifen mit Rasen, jungen Bäumen und Blumenbeeten eingefasst. Bänke bieten Sitzmöglichkeiten.

DAS-Handlungsfeld Bauwesen

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen

651
Das Bild zeigt zahlreiche Hochspannungsmasten und -leitungen vor einem wolkenverhangenen, gelblich leuchtenden Himmel. Im Hintergrund sind einige moderne Windkraftanlagen zu sehen.

DAS-Handlungsfeld Energiewirtschaft

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen

553
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.12.2024):https://www.umweltbundesamt.de/monitoring-zur-das/handlungsfelder?page=1