Umweltbundesamt

Home > Umweltzeichen „Blauer Engel“ ab sofort auch für Innenputze

Umweltzeichen „Blauer Engel“ ab sofort auch für Innenputze

ein stilisierter blauer Mensch in einem weiß-blauen Kreis mit einem beblätterten Zweig und der Aufschrift: Der Blaue Engel - weil emissionsarm - schützt Umwelt und Gesundheit

Emissionsarme Produkte mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" schonen Umwelt und Gesundheit.
Quelle: Blauer Engel

Innenputze, die besonders emissionsarm sind, können künftig mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet werden. Hersteller, deren Produkte die Kriterien des Umweltzeichens erfüllen, können sich ab sofort bewerben.

02.10.2015

Der Geltungsbereich umfasst sowohl kunstharzgebundene als auch mineralische Putze. Durch Messungen ist zu belegen, dass keine gesundheitlich bedenklichen Stoffe an die Raumluft abgegeben werden. Per- und polyfluorierte Chemikalien, Alkylphenolethoxylate und Weichmacher sind als Inhaltsstoffe tabu. Zu den vom ⁠UBA⁠ erarbeiteten Vergabekriterien zählt auch, dass am Produkt zusätzliche Hinweise zur Verarbeitung gemacht werden, die zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher wichtig sind.

Links

  • mehr Infos auf der Website „Blauer Engel“
Artikel:

Schlagworte:
 Innenputz  Blauer Engel  Umweltzeichen  Bauprodukte  Bauprodukt  Innenraumlufthygiene  per- und polyfluorierte Alkylverbindungen  Weichmacher Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.11.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltzeichen-blauer-engel-ab-sofort-auch-fuer