Umweltbundesamt

Home > Themen > Chemikalien > Chemikalienforschung im UBA > Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage > Projekte > Effektstudie Irgarol

Effektstudie Irgarol

05.06.2015

Effektstudie Irgarol

Pigmentanalysen vom Aufwuchs (biologischer Oberflächenfilm) in Stillgewässer-Mesokosmen unter Einfluss des Antifoulingwirkstoffes Irgarol®

Irgarol® gehört zu den s-Triazinen und ist ein biozider Wirkstoff, der u. a. als Antifoulingmittel in Bootsanstrichfarbe eingesetzt wird, um Aufwuchs durch Algen und Tiere auf Boots- und Schiffrümpfen zu verhindern. Irgarol hemmt die ⁠Photosynthese⁠ und ist hoch toxisch für höhere Pflanzen, Algen und Aufwuchsorganismen. In Küsten- wie auch in Binnengewässern (Häfen, Marinas u. a.) wurde der ⁠Stoff⁠ bereits in wirkungsrelevanten Konzentrationen bis zu 4,2 µg/L nachgewiesen. Bislang beschränkten sich die meisten Studien auf die Untersuchung mariner Bereiche und Organismen.

Im Rahmen eines Wirkversuchs wurden unter anderem die Effekte von Irgarol auf Wasserpflanzen und Aufwuchsgemeinschaften des Süßwassers in 8 großen Teich-Mesokosmen geprüft. Bereits 2 Wochen nach einmaliger Zugabe von Irgarol zeigten sich ab einer Konzentration größer 0,2 µg/L starke Effekte auf die ⁠Biomasse⁠ des Aufwuchses.

Teichbecken mit starkem Pflanzenbewuchs

Kontrollteich
Quelle: UBA

Teichbecken fast ohne Bewuchs mit Wasserpflanzen

Teich mit 5 µg/L Irgarol dotiert
Quelle: UBA

Foto einer Probe unter dem Mikroskop, kleine grüne Flächen, konzentrisch angeordnet, ergeben insgesamt ein Bild, das an eine Löwenzahnblüte erinnert

Mikroskopisches Bild des Aufwuchses
Quelle: UBA

Artikel:

Schlagworte:
 Irgarol  FSA  Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage  Antifouling  Biozid  Effektstudie Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalienforschung-im-uba/fliess-stillgewaesser-simulationsanlage/projekte/effektstudie-irgarol?rate=bvdgmlWraBWyUGS8m9K2h-AiChAYVjAD5ubbVypYx4Y