Umweltbundesamt

Home > Das UBA > Standorte und Gebäude > Bauprojekte

Die Bauprojekte des Umweltbundesamtes

eingerüstetes Haus, davor ein Bauarbeiter mit gelbem Helm, ein Kran liefert Elemente für die Holz-Fassadenverkleidung an
© UBA

Das Umweltbundesamt will im Klimaschutz vorangehen und bis 2030 die erste Bundesbehörde sein, die treibhausneutral ist. Dieses Ziel wird auch mit den eigenen Bauvorhaben verfolgt, mit denen wir Maßstäbe setzen möchten. Das ist auch eine Frage der Glaubwürdigkeit. Schließlich wollen wir nicht Forderungen an andere richten, die wir selbst nicht erfüllen.

fotorealistische Darstellung eines quadratischen Gebäudes mit Flachdach und Fassade aus Holz, Glas und Fassadenbegrünung, über dem Haupteingang steht "Umweltbundesamt Bad Elster"

Erweiterung des Laborstandortes Bad Elster

Am UBA-Standort Bad Elster in Sachsen soll ein Demonstrationsprojekt im Rahmen einer Neubaumaßnahme realisiert werden. weiterlesen

155
eine Computersimulation zeigt einen modernen Neubau an einem Altbau mit Giebel und Türmchen an einer Stadtstraße

Zwischenunterbringung mit Laborneubau Dahlemer Dreieck in Berlin

Da die Labore am UBA-Standort Berlin-Corrensplatz möglichst bald aus dem schon lange grundsanierungsbedürftigen Gebäude ausziehen müssen, wird am nahegelegenen Dahlemer Dreieck eine Zwischenunterbringung hergerichtet. Hierfür wird ein denkmalgeschützter Altbau saniert und ein moderner Anbau für die Labore errichtet, der später von anderen Institutionen nachgenutzt werden kann. weiterlesen

58
Bauarbeiten an einem eingerüsteten Haus, im Hintergrund ein Baukran

Neubau Messstationsgebäude Schauinsland

Das Stationsgebäude der UBA-Luftmessstelle Schauinsland im Schwarzwald ist marode und kann wegen der schlechten Bausubstanz nicht saniert werden. Deshalb ist ein Neubau erforderlich. weiterlesen

368
quadratischer, zweistöckiger Flachbau mit Holzfassade und Fahrradständerüberdachungen mit Dachbegrünung inmitten frisch angelegter und bepflanzter Außenanlagen

Neubau Bürogebäude "Haus 2019" in Berlin-Marienfelde

Als neues Bürogebäude für den UBA-Standort Berlin-Marienfelde wurde in den Jahren 2009 bis 2013 das erste Nullenergiehaus des Bundes geplant und gebaut. Im Betrieb ist es sogar ein Plus-Energie-Gebäude geworden. weiterlesen

682
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.05.2023):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/standorte-gebaeude/bauprojekte?page=1