Umweltbundesamt

Home > Woran messen wir Treibhausgasreduktionen von Energiepfaden?

Cover des Berichts "Woran messen wir Treibhausgasreduktionen von Energiepfaden?"
Klima | Energie

Woran messen wir Treibhausgasreduktionen von Energiepfaden?

Analysen zu Treibhausgas-Referenzsystemen bei einer voranschreitenden Transformation des Energiesystems am Beispiel der Biomasse


Mit vergleichenden Treibhausgasbilanzen wird ermittelt, welche Energieträger in Zukunft bevorzugt eingesetzt werden sollten, um zur Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2045 beizutragen. In den meisten Festlegungen stellen fossile Energieträger das Referenzsystem für diesen Vergleich dar. Mit zunehmender Verbreitung erneuerbarer Energien erscheint diese Wahl eines Referenzsystems aber als weniger angemessen. Der Kurzbericht untersucht am Beispiel von Bioenergiepfaden, wie Referenzsysteme gewählt werden sollten, um der dynamischen Transformation des Energiesystems gerecht zu werden. Im Ergebnis wird vorgeschlagen, für eine Bewertung absolute ⁠Treibhausgas⁠-Grenzwerte mehrerer Referenzsysteme kombiniert zu nutzen, oder das für eine Fragestellung jeweils passende Referenzsystem auszuwählen.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 63/2025
Seitenzahl
29
Erscheinungsjahr
Oktober 2025
Autor(en)
Dr. Klaus Hennenberg, Prof. Dr. Dierk Bauknecht
Zugehörige Publikationen
Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger 2023Entwicklung der spezifischen Treibhausgas-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 - 2024
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 43 501 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Erneuerbare Energien in Zahlen | UmweltbundesamtBioenergie | UmweltbundesamtPhotovoltaik-Freiflächenanlagen | UmweltbundesamtTreibhausgas-Emissionen | Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2949 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Treibhausgasemissionen  Bioenergie  Referenzwert  Dekarbonisierung  Erneuerbare Energie

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.10.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/woran-messen-wir-treibhausgasreduktionen-von