Umweltbundesamt

Home > Themen > Wirtschaft | Konsum > Produkte > Bauprodukte > Studien zur Messung, Vermeidung und Bewertung von Schadstoffen

Studien zur Messung, Vermeidung und Bewertung von Schadstoffen

Das Umweltbundesamt unterstützt die Herstellung und Verwendung schadstoff- und emissionsarmer Bauprodukte. Hierfür entwickeln wir in Forschungsvorhaben geeignete Prüf- und Bewertungsverfahren für Bauprodukte. Wir untersuchen außerdem, wie die gesetzlichen und freiwilligen Regelungen weiterentwickelt werden können.

23.02.2016

Entwicklung von Prüf- und Bewertungsverfahren für die Emissionen von Schadstoffen aus Bauprodukten

Damit Hersteller ihre Produkte so gestalten können, dass sie möglichst nur wenige und unbedenkliche Stoffe freisetzen, sind zuverlässige Prüf- und Bewertungsmethoden erforderlich. Das ⁠UBA⁠ unterstützt die Entwicklung und Harmonisierung von Methoden, mit denen die Freisetzung von Stoffen und Gerüchen aus Bauprodukten geprüft und beurteilt werden.

Entwicklung schadstoff- und emissionsarmer Bauprodukte

Das UBA entwickelt Kriterien für schadstoff- und emissionsarme Bauprodukte zum Beispiel für den Blauen Engel. Mit unseren Forschungsvorhaben helfen wir dabei, dass sich schadstoff- und emissionsarme Bauprodukte am Markt etablieren können. Wir stellen den Herstellern erprobte Vorschläge zur Optimierung der Herstellungsprozesse und der Rezepturen zur Verfügung. 

Links

  • UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst

Publikationen

  • Harmonisierung von Prüfmethoden für den Vollzug der EG-Bauprodukten- Richtlinie
  • Emissionsverhalten von Holz und Holzwerkstoffen
  • Grundlagenarbeiten zur Überarbeitung des Umweltzeichens Blauer Engel „Schadstoffarme Lacke“
  • Karzinogene, mutagene, reproduktionstoxische (CMR) und andere problematische Stoffe in Produkten
  • Bestimmung der VOC-Emissionen aus Grobspanplatten (OSB-Platten) und ihre Bewertung nach dem AgBB-Schema
  • Verbesserung der Umwelteigenschaften von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) – Evaluierung der Einsatzmöglichkeiten biozidfreier Komponenten und Beschichtungen
Artikel:

Schlagworte:
 Bauprodukte  Prüfmethode  Schadstoffgehalt  Schadstoffemission  emissionsarm  Geruch Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.02.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/produkte/bauprodukte/studien-zur-messung-vermeidung-bewertung-von