Umweltbundesamt

Home > Ambitionierter Klimaschutz: Fallstricke und Bedingungen des Gelingens

Cover CC
Klima | Energie, Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Digitalisierung

Ambitionierter Klimaschutz: Fallstricke und Bedingungen des Gelingens


Die klimapolitischen Anstrengungen in verschiedenen Teilen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft weisen in die richtige Richtung und stellen wichtige Weichen für einen ambitionierten ⁠Klimaschutz⁠ in Deutschland. Ein Scheitern ist in der Umsetzung jedoch weiterhin möglich, besonders solange Klimaschutz nicht als gesellschaftliche Transformationsaufgabe verstanden wird. Da eine fortwährende Gestaltung der Transformation unerlässlich ist, wird gefragt welche Fallstricke für einen ambitioniert angegangenen Klimaschutz bestehen und welche Bedingungen das Gelingen ermöglichen.

Klimaschutz als Transformationsaufgabe zu verstehen, weitet den Blick für eine vernetzte Problemlösung. Auf diese kennen bisherige klimapolitische Strategien kaum Antworten. Viele implementierte Klimaschutzmaßnahmen und ‑instrumente zeigen Folgewirkungen und lösen neue Aushandlungsprozesse in der Gesellschaft aus. Einige dieser Dynamiken werden explorativ anhand der Dimensionen Zeit, Individuum, Gesellschaft und Wirtschaft, Wechselwirkungen zu anderen Umweltbereichen und Globalisierung diskutiert und auf konkrete Fallstricke bezogen. Lösungsansätze – von ersten Debattenanstößen bis hin zu konkreten Umsetzungsoptionen – existieren bereits in zahlreichen Fällen, wie dieses Papier zeigt.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 04/2023
Seitenzahl
61
Erscheinungsjahr
Januar 2023
Autor(en)
Benjamin Lünenbürger, Katja Purr, Karlotta Schultz
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2215 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaschutz  transformation  Politik  Wirtschaft  gesellschaft  Just Transition

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.02.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ambitionierter-klimaschutz-fallstricke-bedingungen