Umweltbundesamt

Home > Entwicklung der ökologischen Beschaffenheit von Oberflächengewässern im Klimawandel

Cover TEXTE
Klima | Energie, Wasser

Entwicklung der ökologischen Beschaffenheit von Oberflächengewässern im Klimawandel

Wirkungsmechanismen, Modellierungsansätze und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der EG-WRRL


Es werden in einer umfassenden Wirkpfadanalyse die Auswirkungen des Klimawandels auf die abiotischen und biotischen Faktoren in Fließgewässern und Seen sowie die Auswirkungen auf die verschiedenen Organismengruppen beleuchtet. Dabei wurde deutlich, dass gleiche Veränderungen von Temperatur und Niederschlag in Abhängigkeit der naturräumlichen Gegebenheiten unterschiedliche Auswirkungen in den Gewässern zeigen können. Weiterhin wurden die Bedeutung der ⁠Landnutzung⁠ und der Wasserentnahmen im ⁠Einzugsgebiet⁠ thematisiert. Das Vorhaben liefert umfassende Überlegungen zu den wichtigsten Herausforderungen, die bei der Modellierung einzelner Wirkungsketten bzw. allgemein beim Einsatz von Modellierungswerkzeugen in der auf aquatische Ökosysteme fokussierten Klimafolgenforschung entstehen. Im dritten Ergebniskomplex werden Einschätzungen zu den Bewertungsmaßstäben nach EG – WRRL vorgelegt. Weiterhin setzt sich der Bericht mit dem ⁠Indikator⁠ ökologischer Mindestwasserbedarf/Gesamtumweltwasserbedarf auseinander.

Downloaden
Reihe
Texte | 139/2022
Seitenzahl
252
Erscheinungsjahr
Dezember 2022
Autor(en)
Stephan Garack, Marco Neubert, Axel Sauer, Juliane Albrecht, Kerstin Günther, Martin Friedrichs-Manthey, Sabine Wollrab, Sonja Jähnig, Stella A. Berger, Ulrike Kienel, Georgiy Kirillin
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 48 241 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Themenseiten Wasser – Extremereignisse/Klimawandel
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7435 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimawandel  aquatische Ökosysteme  Wasserrahmenrichtlinie  Oberflächengewässer  Bewertungsverfahren  Gesamtumweltwasserbedarf

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.12.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-der-oekologischen-beschaffenheit-von