Umweltbundesamt

Home > Keine Wende in Sicht

Titelseite der Broschüre "Keine Wende in Sicht: Einkommen & Umweltbelastung gehen weiter Hand in Hand" (FKZ 3714 93 104 0)
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Luft, Abfall | Ressourcen

Keine Wende in Sicht

Einkommen & Umweltbelastung gehen weiter Hand in Hand


Die Broschüre stellt zentrale Ergebnisse einer Studie zum Zusammenhang von Einkommen und Umweltbeanspruchung übersichtlich dar. In der zugrunde liegenden Studie werden Treibhausgasemissionen, Flächennutzung, Wasserverbrauch und Ressourcennutzung im Zusammenhang mit dem Einkommen und anderen relevanten Einflussfaktoren, wie z. B. Alter, Wohnortgröße oder Bildungsgrad analysiert. Im Ergebnis zeigt sich vor allem: Wer mehr verdient, lebt meist umweltschädlicher. Wesentliche Treiber dieser Entwicklung sind mehr Mobilität und wachsende Wohnflächen. So fahren beispielsweise Besserverdienende häufiger mit dem Auto, unternehmen mehr Flugreisen und nutzen größere Wohnflächen.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Dezember 2021
Autor(en)
Dr. Malte Oehlmann, Katharina Klaas, Anna-Catharina Nunes-Heinzmann, Walter Kahlenborn, Dr. Andreas Ciroth
Zugehörige Publikationen
Wirkungen veränderter Einkommen auf den Ressourcenverbrauch
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
727 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ressourcenverbrauch  Wachstum  Einkommen  Ressourcenpolitik  Einkommenswachstum

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.02.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/keine-wende-in-sicht