Umweltbundesamt

Home > EU-Konsultation zur nachhaltigen Gestaltung von Handys & Tablets

EU-Konsultation zur nachhaltigen Gestaltung von Handys & Tablets

drei Menschen schauen nebeneinander sitzend auf ihr Handy

Handys sind „Ressourcenfresser“. Deshalb langlebige Modelle wählen und sie möglichst lange nutzen.
Quelle: Andrey Popov / Fotolia.com

Mobiltelefone und Tablets, die in der EU verkauft werden, sollen energieeffizienter, langlebiger und besser zu recyceln werden. Welche Erwartungen haben Sie an Mobiltelefone und Tablets und wie nutzen Sie diese? Dies können Sie der EU-Kommission noch bis 23.08.2021 im Rahmen einer öffentlichen Konsultation online mitteilen.

15.06.2021

Aufgrund des im Jahr 2020 gestarteten Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft im Rahmen des europäischen „Green Deal“ hat die EU-Kommission eine Initiative zu Anforderungen an Mobiltelefone und Tablets gestartet. Ziel der Initiative ist es, mit Ökodesign-Anforderungen und Energieverbrauchskennzeichnung die Energieeffizienz von Mobiltelefonen und Tablets zu erhöhen und ihre Materialeffizienz zu verbessern, das heißt die Anfälligkeit für Defekte zu verringern und ein vorzeitiges Veralten zu vermeiden. Die Initiative umfasst neue Regeln für die ressourceneffiziente (kreislauforientierte) Gestaltung von Mobiltelefonen und Tablets. Dafür hat die EU-Kommission eine Konsultation gestartet, an der sich alle Bürger*innen sowie Organisationen beteiligen können, um ihre Nutzungsgewohnheiten von und Erwartungen an Mobiltelefone und Tablets einzubringen, damit diese künftig effizienter und langlebiger gestaltet werden können. Die Konsultation läuft bis zum 23.08.2021.

Links

  • zur Umfrage
Artikel:

Schlagworte:
 Ökodesign  Energieverbrauchskennzeichnung  Smartphones  Mobiltelefon  Handy  Tablet-Computer  Energieeffizienz  Materialeffizienz  Obsoleszenz  Kreislaufwirtschaft Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.06.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/eu-konsultation-zur-nachhaltigen-gestaltung-von