Umweltbundesamt

Home > Stickstoff - Element mit Wirkung

Cover des Hintergrundpapiers Stickstoff – Element mit Wirkung: Ein integrierter Zielwert setzt einen neuen Rahmen (Mai 2021)
Luft, Gesundheit, Wasser, Landwirtschaft, Lärm

Stickstoff - Element mit Wirkung

Ein integrierter Zielwert setzt einen neuen Rahmen


Stickstoffemissionen aus nahezu allen Gesellschaftsbereichen führen zu Risiken für Mensch und Umwelt. Eine nachhaltiger Umgang mit Stickstoff und seinen Verbindungen spielt daher für das Erreichen der ⁠UN⁠ Nachhaltigkeitsziele (SDG) ein große Rolle. Als Meilenstein hin zu einem nachhaltigen Stickstoffmanagement, schlägt das Umweltbundesamt für Deutschland eine neue Obergrenze vom 1.000 kt Stickstoff pro Jahr vor. Die neue Obergrenze erfasst nahezu alle Quellen und schließt neben der Landwirtschaft auch Sektoren wie den Verkehr oder die Industrie ein. Das Hintergrundpapier erläutert Hintergründe zu Risiken, fasst den Sachstand zur gegenwärtigen Belastungssituation zusammen und bewertet bestehende Minderungsoptionen anhand der neuen Obergrenze.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier | Mai 2021
Seitenzahl
32
Erscheinungsjahr
Mai 2021
Autor(en)
Markus Geupel, Simone Richter, Lisa Schlesinger
Zugehörige Publikationen
Integrierter Stickstoffindikator, nationales Stickstoffziel und IST-Zustand (DESTINO Teilbericht 1)Reaktive Stickstoffflüsse in Deutschland 2010-2014 (DESTINO Bericht 2)
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Wissenschaftliche Veröffentlichung „Nationales Stickstoffziel“8. Internationale Stickstoff-Fachkonferenz 2021UBA-Themenseite „Reaktiver Stickstoff in der Umwelt“UBA-Erklärfilm: Reaktiver StickstoffBMU-Seite: Auf dem Weg zu einer nationalen StickstoffminderungThematischer Umweltatlas Reaktiver StickstoffVortrag UBA-Präsident Reaktiver Stickstoff (englisch)
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2224 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Stickstoff  Ammoniak  Nitrat  Lachgas  Stickstoffoxide  Zielwerte  integriert

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/stickstoff-element-wirkung