Umweltbundesamt

Home > Plastik und andere persistente „neue“ Stoffe im Boden - Weitere Herausforderungen im Bodenschutz

Cover des Positionspapiers Plastik und andere persistente „neue“ Stoffe im Boden Weitere Herausforderungen im Bodenschutz
Boden | Fläche

Plastik und andere persistente „neue“ Stoffe im Boden - Weitere Herausforderungen im Bodenschutz

Position der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU)


Mit dem Eintritt ins Anthropozän werden den Böden zahlreiche neue Stoffe zugeführt, die allesamt die natürlichen Eigenschaften von Böden beeinflussen können und das fast immer negativ. Sie reichern sich in Böden kontinuierlich an, weil sie biologisch oder chemisch nicht abbaubar, das heißt persistent sind. Aktuelle Beispiele sind die beiden Stoffgruppen menschengemachte Kohlenstoff-Polymere (das heißt Plastik) und per- und polyfluorierter Verbindungen (sogenannte ⁠PFAS⁠).

Die KBU zeigt für diese nicht nur die möglichen Eintragspfade in die Umwelt und die Konsequenzen für den Boden auf. Darüber hinaus leitet sie darauf aufbauend 5 konkrete Handlungsempfehlungen zur Minderung und Begrenzung der Einträge ab.

Downloaden
Reihe
Position
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Februar 2021
Autor(en)
Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU)
Zugehörige Publikationen
Kunststoffe in Böden: Derzeitiger Kenntnisstand zu Einträgen und Wirkungen
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1555 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bodenschutz  Plastik  Kommission Bodenschutz beim UBA  KBU  PFAS  Neue Stoffe

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weitere-herausforderungen-im-bodenschutz