Umweltbundesamt

Home > Band I: Phthalat-Belastung der Bevölkerung in Deutschland: Expositionsrelevante Quellen, Aufnahmepfade und Toxikokinetik am Beispiel von DEHP und DINP

Publikation:Phthalat-Belastung der Bevölkerung in Deutschland: Expositionsrelevante Quellen, Aufnahmepfade und Toxikokinetik am Beispiel von DEHP und DINPBand I: Exposition durch Verzehr von Lebensmitteln und Anwendung von Verbraucherprodukten
Chemikalien, Gesundheit

Band I: Phthalat-Belastung der Bevölkerung in Deutschland: Expositionsrelevante Quellen, Aufnahmepfade und Toxikokinetik am Beispiel von DEHP und DINP

Band I: Exposition durch Verzehr von Lebensmitteln und Anwendung von Verbraucherprodukten


Phthalate sind Ester der Phthalsäure, die als Weichmacher für Kunststoffe wie PVC, Nitrocellulose oder auch für Gummi verwendet werden. Sie werden industriell in großen Mengen erzeugt und sind in vielen Verbraucherprodukten enthalten. Einer der wichtigsten Vertreter der Phthalate stellt das Di(2-ethylhexyl)phthalat dar (⁠DEHP⁠). Die breite Verwendung dieses Stoffes hat innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer ubiquitären Verbreitung in der Umwelt geführt. In den Jahren zwischen 1996 und 2005 betrug das Marktvolumen von Weichmachern in Europa etwa 1 Mio. Tonnen pro Jahr (Hildenbrand et al. 2006). Der wichtigste Kunststoff, in dem Phthalate eingesetzt werden, ist das Polyvinylchlorid (PVC).

Downloaden
Reihe
Umwelt & Gesundheit | 01/2012
Seitenzahl
289
Erscheinungsjahr
Dezember 2012
Autor(en)
PD Dr. Gerhard Heinemeyer, Dr. Astrid Heiland, Christine Sommerfeld, Andrea Springer, Dr. Sabrina Hausdörfer, Martina Treutz, Oliver Lindtner, Dr. Thomas Rüdiger
Kurzfassung
umwelt_und_gesundheit_kurzfassung_25_03_2014.pdf
Zugehörige Publikationen
Phthalat-Belastung - Datenbasis zur Exposition durch LebensmittelPhthalat-Belastung - Ergänzende Messungen von DEHP, DINP, DiNCHPhthalat-Belastung - Humane Toxikokinetikstudie
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3707 61 201
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3668 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Phthalat  Belastungsquelle  Bevölkerung  Bundesrepublik Deutschland  Gesundheitsgefährdung  Weichmacher

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.04.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/phthalat-belastung-bevoelkerung-in-deutschland