Umweltbundesamt

Home > Ressourcenschonende Bauwerke – EPD für Bauprodukte: Rückbau- und Recycling-informationen (Modul C und D) sowie Schadstoffangaben

Cover der Publikation TEXTE 128/2020 Ressourcenschonende Bauwerke – EPD für Bauprodukte: Rückbau- und Recyclinginformationen (Modul C und D) sowie Schadstoffangaben
Abfall | Ressourcen

Ressourcenschonende Bauwerke – EPD für Bauprodukte: Rückbau- und Recycling-informationen (Modul C und D) sowie Schadstoffangaben


Der vorgelegte Bericht dokumentiert den Verlauf des REFOPLAN-Projekts „Ressourcenschonende Bauwerke – EPD für Bauprodukte: Rückbau- und Recyclinginformationen (Modul C und D) sowie Schadstoffangaben“. Ziel des Projekts war es, einen Leitfaden für die europäische Bauproduktnormung zu erstellen. Er soll die Gremien für die Normung von Bauprodukten (Product TCs, Technical Committees) dabei unterstützen, Vorgaben für Umweltproduktdeklarationen (EPD) nach EN 15804 zu entwickeln, die auch das Ende des Lebenszyklus der Produkte (Module C und D gemäß o.g. Norm) betrachten.

Downloaden
Reihe
Texte | 128/2020
Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Juli 2020
Autor(en)
Dr. Wolfram Trinius, Julia Sievert, Dr. Eva Schmincke, Dr. Burkhart Lehmann, Frank Grootens, Nora Pankow, Andrea Undergutsch, Julia Goerke, Sarah Harms. Dr. Bastian Wittstock, Dr. Frank Werner, Prof. Dr. Thomas Lützkendorf, Ass. Prof. Dr. Alexander Passer, Susanne Bergius
Zugehörige Publikationen
Grundlagen und Empfehlungen zur Beschreibung der Rückbau-, Nachnutzungs- und Entsorgungsphase von Bauprodukten in UmweltproduktdeklarationenBasic principles and recommendations for describing the dismantling, post-use, and disposal stage of construction products
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3714 95 309 0
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1544 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ressourcenschonung  EPD  Nachhaltiges Bauen  Recycling  Bauprodukte  Kreislaufwirtschaft  Abbruchmaterial

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.07.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ressourcenschonende-bauwerke-epd-fuer-bauprodukte