Umweltbundesamt

Home > Schwerpunkt 1-2020: PFAS. Gekommen, um zu bleiben.

Titelbild des Magazins PFAS
Chemikalien, Luft, Landwirtschaft, Gesundheit, Abfall | Ressourcen, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Schwerpunkt 1-2020: PFAS. Gekommen, um zu bleiben.


Das Magazin "Schwerpunkt" des Umweltbundesamtes widmet sich in jeder Ausgabe relevanten Themen im Bereich Umweltschutz. Es erscheint halbjährlich.  In der Ausgabe 1-2020 betrachtet das ⁠UBA⁠ die Chemikalien mit dem Kürzel ⁠PFAS⁠: per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Diese Chemikalien werden in vielen Anwendungen für ihre wasser-, fett- und schmutzabweisende Funktion genutzt. So sind Coffee-to-go-Becher oft mit PFAS beschichtet, genau wie wasserabweisende Outdoor-Textilien. Auch in Feuerlöschschäumen sind diese Chemikalien enthalten. Insgesamt gibt es 4.700 verschiedene Stoffe, deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt großteils unerfoscht sind. PFAS sind sehr beständig und mobil. Sie verteilen sich über Wind und Wasser über den ganzen Globus und reichern sich in Wasser, Böden und Lebewesen an - auch im Menschen. Das Schwerpunkt-Magazin zeigt auf: Was sind PFAS genau? Wie werden sie genutzt? Wie gelangen sie in die Umwelt? Und was kann man gegen die Stoffe unternehmen?

Downloaden
Reihe
Schwerpunkte, Broschüren
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Juni 2020
Autor(en)
Umweltbundesamt
Zugehörige Publikationen
Schwerpunkt 2-2019: FliegenSchwerpunkt 1-2019: Gesunde LuftSchwerpunkt 1-2018: Recycling
Andere Sprachen
What Matters 1-2020: PFAS. Came to stay.
Dateigröße
5010 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 PFAS  PFC

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/schwerpunkt-1-2020-pfas-gekommen-um-zu-bleiben?rate=BDSdUnIeoRM0YuuuKZRo-UISU3Nmh3NWMruCTvUxHa0