Umweltbundesamt

Home > Ozean und Kryosphäre im Klimawandel

Das Poster veranschaulicht Ursachen und Wirkungen der CO2-Emissionen und Erderwärmung.
Klima | Energie, Wasser

Ozean und Kryosphäre im Klimawandel


Das Poster im Format DIN A0 veranschaulicht die Ursachen und Wirkungen von Treibhausgasemissionen und Erderwärmung auf die Ozeane und die Kryosphäre (gefrorener Teil der Erde, zum Beispiel polare Eisschilde, Meereis, ⁠Permafrost⁠). Die dargestellten Inhalte basieren auf dem Sonderbericht des Weltklimarates (⁠IPCC⁠) zu Ozean und Kryosphäre vom September 2019.

Downloaden
Reihe
Poster
Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
November 2019
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
mehr zum IPCC-Sonderbericht über Ozean und Kryosphäre
Dateigröße
1199 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimawandel  Globale Erderwärmung  Ozeanerwärmung  Versauerung der Ozeane  Gletscher  Gletscherschmelze  Permafrost  Permafrostboden  Korallensterben  meeresspiegelanstieg  Antarktis  Arktis  Weltklimarat  IPCC

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.11.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ozean-kryosphaere-im-klimawandel?rate=u9hdUrBukKBB93WCtvcUl-coj9S0XBu84kG0BAheiac