Umweltbundesamt

Home > Schimmelbekämpfung

  • Start
  • Schädlinge und Nützlinge
  • Hygiene
  • Materialschutz
  • Praxisfälle
  • Glossar

Schimmelbekämpfung

Schimmelbefall einer Wohungswand

Schimmel
Quelle: ogressie / Fotolia.com

Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt. Ihre Sporen sind fast überall zu finden, also auch in Innenräumen. Sie sind normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings die Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, kann es zu gesundheitlichen Problemen für die Bewohner kommen.

23.05.2025

Allgemeine Informationen

Umfangreiche Informationen zu Schimmelbefall und Schimmelvermeidung werden auf der Homepage des ⁠UBA⁠ bereitgestellt: http://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/schimmel


Links

  • Schimmelbefall und Schimmelvermeidung

Publikationen

  • Ratgeber: Schimmel im Haus
  • Kilavuz (Ratgeber): Imdat! Evde küf var!
  • Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden
Artikel:

Schlagworte:
 Biozid-Portal  Biozide  Schimmel Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.05.2025):https://www.umweltbundesamt.de/schimmelbekaempfung