Umweltbundesamt

Home > EMAS in der öffentlichen Beschaffung

Cover der Broschüre "EMAS in der öffentlichen Beschaffung" mit einem gezeichneten Hintergrundbild einer Stadt, Windkraftanlagen, einem Fahrrad und einem Einkaufswagen. Unten die Logos des Umweltbundesamts und von EMAS
Wirtschaft | Konsum

EMAS in der öffentlichen Beschaffung


Mit der Vergaberechtsreform aus den Jahren 2016 und 2017 sind die Rahmenbedingungen für die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte in der öffentlichen Beschaffung weiter verbessert worden. In diesem Zusammenhang können auch Umweltmanagementsysteme wie ⁠EMAS⁠ stärker in Vergabeverfahren integriert werden.

Die vorliegende Broschüre stellt gute Gründe und Möglichkeiten zur Nutzung von EMAS in öffentlichen Ausschreibungen zusammen. Sie gibt Beschafferinnen und Beschaffern praktische Empfehlungen an die Hand, enthält konkrete Praxisbeispiele und verweist auf weiterführende Hilfestellungen und Beratungsangebote. Die Broschüre flankiert damit auch die Umsetzung zentraler umwelt- und nachhaltigkeitspolitischer Strategien und Programme wie der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, dem Nationalen Programm für nachhaltigen Konsum, dem Maßnahmenprogramm ⁠Nachhaltigkeit⁠ der Bundesregierung und dem Deutschen Ressourceneffizienzprogramm II (Progress II).

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
Februar 2019
Autor(en)
Andreas Hermann, Natalia Benke, Theresa Steyrer
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4405 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 EMAS  Umweltmanagement  Eco-Management and Audit Scheme  Öffentliche Beschaffung  Nachhaltige Beschaffung  Umweltfreundliche Beschaffung  Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/emas-in-der-oeffentlichen-beschaffung?rate=CWYN_tqdnKfORJtJoCeHa7VryFs9zEvKEzfZ9maQBB8