Umweltbundesamt

Home > Kriterien, Grundsätze und Verfahren der Einzelfallprüfung bei der Umweltverträglichkeitsprüfung

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche

Kriterien, Grundsätze und Verfahren der Einzelfallprüfung bei der Umweltverträglichkeitsprüfung


Im Laufe der Bearbeitung des Forschungsvorhabens wurde entsprechend der ursprünglichen Aufgabenstellung jeweils ein Entwurf für eine Verwaltungsvorschrift (Grundsätze und Verfahren der Einzelfallprüfung) sowie ein Entwurf für eine Rechtsverordnung (Kriterien der Einzelfallprüfung) erstellt. Diese Entwürfe waren auch Gegenstand eines Workshops mit nationalen Experten.

Downloaden
Reihe
Texte | 23/2006
Seitenzahl
218
Erscheinungsjahr
August 2006
Autor(en)
Dr. Stefan Balla, Dr. Joachim Hartlik, Prof.Dr. Heinz-Joachim Peters
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
202 13 129
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1668 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 UVP-Gesetz  Umweltverträglichkeitsprüfung  Umweltrecht  Bewertungskriterium

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kriterien-grundsaetze-verfahren-einzelfallpruefung