Umweltbundesamt

Home > Emissionshandel im Verkehr

Klima | Energie, Luft, Verkehr

Emissionshandel im Verkehr

Ansätze für einen möglichen Up-Stream-Handel im Verkehr


Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) hat im Juli 2003 das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FIFO-KÖLN) zusammen mit seinen Projektpartnern IFEU Heidelberg (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg), Fraunhofer ISI (Fraunhofer- Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung) und Frau Prof. Dr. Bergmann mit der Bearbeitung des Vorhabens „Emissionshandel im Verkehr – Entwicklung von Ansätzen für ein Emissionshandelssystem im Verkehr“ (Förderkennzeichen 202 14 198) beauftragt.

Downloaden
Reihe
Texte | 22/2005
Seitenzahl
266
Erscheinungsjahr
November 2005
Autor(en)
Dr. Dieter Ewringmann, Prof.Dr. Heidi Bergmann, Roman Bertenrath, Dr. Regina Betz, Frank Dünnebeil, Udo Lambrecht, Lars Liebig, Karoline Rogge, Dr. Wolfgang Schade
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
202 14 198
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1254 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Emissionshandel  Treibhausgas  Minderungspotential  Straßenverkehr  Verkehrsemission

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/emissionshandel-im-verkehr?Suchwort=2969&anfrage=Kennummer