Umweltbundesamt

Home > Produkte länger nutzen

Produkte länger nutzen

Mann repariert ein Smartphone

Reparieren statt neu kaufen spart Ressourcen
Quelle: Maksim Kostenko / Fotolia

Durch neue Trends und kurze Innovationszyklen werden Elektro- und Elektronikprodukte immer kürzer genutzt. Doch auch Defekte durch Materialschwächen können zum Neukauf führen. Das verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Produkte mit dem Blauen Engel helfen bei der Kaufentscheidung für ein langlebiges und reparierbares Gerät. Hilfe bei der Reparatur gibt es zum Beispiel in Repair-Cafés.

14.11.2017

Langlebige und reparierbare Produkte mit dem „Blauen Engel“

Langlebigkeit und Reparierbarkeit von Produkten sind besonders wichtig, wenn der Energie- und Ressourcenverbrauch während der Produktion bereits sehr hoch ist. Bei Elektro- und Elektronikprodukten wie Staubsauger, Computer, Mobiltelefone und Drucker zählen ein niedriger Energie- und Ressourcenverbrauch deshalb zu den Kriterien des Blauen Engels.

Reparatur mit Online-Hilfe oder in Repair Cafés

Vielerorts gibt es Repair Cafés, wo unter Anleitung das Lieblingsstück selbst repariert werden kann. Für einige Produkte sind auch Online- Anleitungen für die Reparatur verfügbar. Über das Vergleichsportal „Kaputt.de“ kann zum Beispiel nach verschiedenen Reparaturlösungen gesucht werden. Dort werden neben Reparaturvideos auch lokale Ersatzteilhändler und Reparateure sowie Alternativen zur Reparatur, zum Beispiel Secondhand-Kauf oder Miete vorgeschlagen. Das Portal wurde im September für den Bundespreis Ecodesign nominiert.

Weitere Tipps für einen umweltfreundlicheren Konsum gibt es hier.

Europäische Woche der Abfallvermeidung

Die EWAV 2017 findet vom 18. bis 26. November 2017 statt und steht unter dem Motto „Gib Dingen ein zweites Leben“. Deutschland beteiligt sich auch in diesem Jahr an Europas größter Kommunikationskampagne zum Thema „Abfallvermeidung“.

Links

  • Verbrauchertipp: Leihen, tauschen, teilen
  • Themenseite Abfallvermeidung
  • Nominierte des Bundespreis Ecodesign 2017
  • Website Europäische Woche der Abfallvermeidung
  • Website Blauer Engel
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltiger Konsum  Repair-Café  Blauer Engel Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/produkte-laenger-nutzen