Umweltbundesamt

Home > POP- und Hg-Emissionen aus abfallwirtschaftlichen Anlagen

Cover Texte 38/2016 POP- und Hg-Emissionen aus abfallwirtschaftlichen Anlagen
Luft, Abfall | Ressourcen

POP- und Hg-Emissionen aus abfallwirtschaftlichen Anlagen

Teilvorhaben zum Globalvorhaben „Überprüfung des Standes der Technik der Emissionen prioritärer Schadstoffe für einzelne Industriebranchen (Kleinfeuerungsanlagen und abfallwirtschaftliche Anlagen)“


Zur Erfüllung von Berichtspflichten zum ⁠Stockholmer Übereinkommen⁠ zur Begrenzung persistenter organischer Schadstoffe (POPs) und um zur EU-⁠POP⁠-Verordnung beizutragen, sollen die Emissionen an POPs (z.B. PCDD/F, ⁠PCB⁠, ⁠PAK⁠, u. a.) aus Anlagen der Abfallwirtschaft und Krematorien ermittelt werden. Die Erhebung der Emissionsdaten wird in diesem Rahmen sowohl auf Basis von Literaturrecherchen als auch durch Emissionsmessungen an Praxisanlagen durchgeführt. Die Untersuchungen sollen jeweils an mindestens vier Abfallverbrennungsanlagen, Klärschlammverbrennungsanlagen, Altholzverbrennungsanlagen und Krematorien mit repräsentativen Messungen erfolgen. Bei der Auswahl der Anlagen wurde darauf geachtet, dass die Anlagen mit unterschiedlicher Abgasreinigung arbeiten, sodass die Ergebnisse möglichst repräsentativ für den gesamten Anlagenpark in Deutschland sind.

Downloaden
Reihe
Texte | 38/2016
Seitenzahl
121
Erscheinungsjahr
April 2016
Autor(en)
Frank Stöcklein, Horst Gass, Norbert Suritsch
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3712 42 313 1
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2744 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Schadstoffemissionen  POP  Quecksilber (Hg)  PAK  PCN  PFOS  Dioxine  Dioxin-/Furanemissionen  PCB  HCB  Pentachlorbenzol  Benzol  Toluol  Xylol  Perfluoroctansulfonat  Krematorium  Klärschlammverbrennungsanlage  Altholzverbrennung  Abfallverbrennungsanlage

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.04.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pop-hg-emissionen-aus-abfallwirtschaftlichen