Umweltbundesamt

Home > Umweltschutz in der Landwirtschaft kommt zu langsam voran

Umweltschutz in der Landwirtschaft kommt zu langsam voran

Traktoren bei der Ernte auf einem Feld

Artenschwund, Bodenerosion, Überdüngung – Umweltschutz in der Landwirtschaft kommt zu langsam voran.
Quelle: Knut Ehlers / UBA

30 Jahre nach dem Sondergutachten „Umweltprobleme der Landwirtschaft“ des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) fällt eine Bilanz im Auftrag des UBA eher ernüchternd aus: Neben einigen Verbesserungen sind viele alt bekannte Probleme weiterhin ungelöst oder haben sich sogar noch vergrößert.

10.12.2015

Besonders gravierend: Tier- und Pflanzenarten und ihre Biotope sind in unseren Agrarlandschaften nach wie vor im Rückgang. Auch die Stickstoffeinträge in Böden, Gewässer und die Luft sind weiterhin zu hoch. Zu viel Gülle lässt in Regionen mit viel Viehhaltung die Nitratkonzentrationen im Grundwasser über den Grenzwert schnellen. Bodenerosion, Schäden durch Verdichtung und Humusabbau sind noch immer nicht gestoppt. Konsequente Reformen sind notwendig, damit die Landwirtschaft zu einer nachhaltigen ⁠Landnutzung⁠ wird.

Links

  • Presse-Information

Publikationen

  • Umweltprobleme der Landwirtschaft
  • Umweltprobleme der Landwirtschaft – 30 Jahre SRU-Sondergutachten
Artikel:

Schlagworte:
 Agrarumweltschutzmaßnahme  Artenvielfalt in der Agrarlandschaft  Artenschwund  Artenverlust  Agrarbiodiversität  Agrobiodiversität  Abnahme der Biodiversität  Stickstoffeintrag  Stickstoffeinträge  Nitrat im Grundwasser  Bodenerosion  Bodenverdichtung  Nachhaltige Landwirtschaft Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.12.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltschutz-in-der-landwirtschaft-kommt-zu-langsam