Umweltbundesamt

Home > Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnnutzungen

graues Cover der Publikation "Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnnutzungen" mit dem Logo des Umweltbundesamtes
Klima | Energie

Mindestabstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnnutzungen

Schriftliche Stellungnahme des Umweltbundesamtes zur Drucksache 17/1973

Anhörung im Niedersächsischen Landtag am 2. März 2015

Der Ausbau der Windenergie an Land ist dringend erforderlich, um die nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Pauschale Festlegungen von Mindestabständen zu Wohnnutzungen auf Landesebene hält das ⁠UBA⁠ nicht für sinnvoll. Bei einem Mindestabstand von 2.000 m wäre kein nennenswerter Ausbau der Windenergie mehr möglich. Außerdem sind pauschale Vorgaben nicht immer geeignet, einen bestmöglichen Schutz der verschiedenen Schutzgüter (neben Lärmschutz zum Beispiel auch natur- und artenschutzrechtliche Belange) zu gewährleisten. Vielmehr sollten die zuständigen Behörden den Spielraum behalten, zwischen den verschiedenen Belangen im Einzelfall abzuwägen und zu entscheiden. Die Öffentlichkeit sollte frühzeitig, transparent und umfassend informiert werden.

Downloaden
Reihe
Stellungnahme
Seitenzahl
3
Erscheinungsjahr
März 2015
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Einfluss des Abstands zwischen Windenergieanlagen und Wohnbauflächen auf das Potenzial der Windenergie an LandPotenzial der Windenergie an Land
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
77 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Windenergie  Gebiet für Windenergieanlagen  Onshore-Windenergie  Onshore-Windenergieanlage  On-shore Windenergieanlage  Erneuerbare Energien  Energiewende  Schutzgüter  Interessensabwägung  Mindestabstände  Erneuerbare-Energien-Gesetz  Lärmschutz  Infraschall  Infraschallbelästigung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.04.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/mindestabstaende-zwischen-windenergieanlagen