Umweltbundesamt

Home > Bewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen

Cover Texte 68/2013 Bewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen: PM10- und NO2-Immissionsbeiträge in Deutschland
Luft

Bewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen

PM10- und NO2-Immissionsbeiträge in Deutschland: - Holzverbrennung in Kleinfeuerungsanlagen - Anlagen der 13. und 17. BImSchV

Teilbericht zum F&E-Vorhaben „Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung - PAREST“

In dem Beitrag werden mit dem chemischen Transportmodell REM-CALGRID folgende Fragestellungen untersucht: Wie hoch ist der Beitrag der mit Holz beheizten Kleinfeuerungsanlagen in Deutschland zu den ⁠PM10⁠- und den NO2-Konzentrationen? Wie hoch ist der Beitrag der von der 13. und 17. ⁠BImSchV⁠ erfassten Anlagen zu den PM10-und NO2-Konzentrationen in Deutschland?

Downloaden
Reihe
Texte | 68/2013
Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
Juni 2013
Autor(en)
Rainer Stern
Zugehörige Publikationen
PM10 – Anzahl Überschreitungen Tagesmittel-Grenzwert versus JahresmittelwertAnwendung des Modellsystems COSMO-MUSCAT zur Absicherung der RCG-Ergebnisse für zwei ausgewählte Minderungsszenarien und für Ballungsraum-Simulationen mit unterschiedlichen GitterauflösungenLandwirtschaftliche EmissionenBewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer TransportberechnungenBewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer TransportberechnungenBewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
206 43 200/01
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3552 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Feinstaub  Luftreinhaltemaßnahme  Emissionsszenario

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bewertung-von-emissionsminderungsszenarien-hilfe-2