Umweltbundesamt

Home > Untersuchung ökonomischer Instrumente zur Verringerung des Verpackungsverbrauches sowie zur Stärkung des Kunststoffrecyclings und des Rezyklateinsatzes

Cover des Berichts "Untersuchung ökonomischer Instrumente zur Verringerung des Verpackungsverbrauches sowie zur Stärkung des Kunststoffrecyclings und des Rezyklateinsatzes"
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Untersuchung ökonomischer Instrumente zur Verringerung des Verpackungsverbrauches sowie zur Stärkung des Kunststoffrecyclings und des Rezyklateinsatzes


Die absolute Verringerung des Verpackungsverbrauchs und eine bessere Kreislaufführung von Kunststoffen sind wichtige Ziele für den Umwelt- und Ressourcenschutz. Neben regulatorischen Vorgaben können ökonomische Anreize einen effektiven Beitrag zur Erreichung erwünschter Lenkungswirkungen leisten. In dem Forschungsvorhaben werden daher verschiedene ökonomische Instrumente erarbeitet und geprüft, die zur Vermeidung von Verpackungen und zur Förderung des Kunststoffrecyclings beitragen sollen. Ein zentraler Bestandteil sind zudem Überlegungen für ein nationales Instrument auf der Grundlage des EU-Eigenmittels auf nicht-recycelte Kunststoffverpackungsabfälle.

Downloaden
Reihe
Texte | 87/2025
Seitenzahl
302
Erscheinungsjahr
Juli 2025
Autor(en)
Dr. Johannes Klinge, Andreas Hermann, Andreas Manhart, Hannah Bachmann, Benjamin Klinge, Lina-Sophie Achilles, Prof. Dr. Stefan Klinski, Sabine Bartnik, Dr. Stephan Löhle, Kurt Schüler, Stefan Marasus, Nicolas Cayé, Dr. Michael Rothgang, Dr. Jochen Dehio, Ronald Janßen-Timmen
Zugehörige Publikationen
Untersuchung ökonomischer Instrumente auf Basis des EU-Eigenmittels für nicht recycelte Kunststoffverpackungsabfälle
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 34 307 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
VerpackungenMehrwegverpackungen und MehrwegverpackungssystemeDaten zur Umwelt: VerpackungsabfälleDaten zur Umwelt: Kunststoffabfälle
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7341 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ökonomische Instrumente  Einwegverpackung  Mehrweg  Kunststoffrecycling  Rezyklateinsatz  Ressourcenschutz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.07.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/untersuchung-oekonomischer-instrumente-zur