Umweltbundesamt

Home > Kompetenzen für Klimaanpassung

Cover des Berichts "Kompetenzen für Klimaanpassung"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Kompetenzen für Klimaanpassung

Die Rolle der beruflichen Bildung


Der Bericht zeigt, wie die berufliche Bildung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung beitragen kann und wie relevante Kompetenzen im Berufsbildungssystem verankert werden können. Am Beispiel der Berufe Dachdecker*in, Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung und Landschaftsarchitekt*in wird analysiert, welche Klimaanpassungskompetenzen bereits vermittelt werden und welche zukünftig erforderlich sind. Abschließend gibt der Bericht Handlungsempfehlungen zur stärkeren Integration und Verankerung des Themas Klimaanpassung in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 21/2025
Seitenzahl
92
Erscheinungsjahr
April 2025
Autor(en)
Friederike Rausch-Berhie, Natalia Benke, Johanna Telieps, Verena Schneider, Johannes Rupp, Esther Hoffmann
Zugehörige Publikationen
Auswirkungen von Klimaanpassung auf den Arbeitsmarkt
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 48 101 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Klimaanpassung: Fachkräfte als ein Schlüssel zum ErfolgAnpassung auf Bundesebene
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3564 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaanpassung  berufliche Bildung  Arbeitsmarkt  Berufe  Schwammstadt  Fachkräfte

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.04.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kompetenzen-fuer-klimaanpassung