In Deutschland besteht ein Bedarf, das Stromnetz an die Anforderungen der Energiewende zum Erreichen der Klimaschutzziele anzupassen. Im Rahmen der bundesweiten Netzentwicklungsplanung werden Entscheidungen über die einzusetzenden Leitungstechniken getroffen. Die möglichen ökologischen Folgen des Um- und Ausbaus des Stromnetzes wurden in Deutschland bisher nicht systematisch im Sinne einer Lebenszyklusbetrachtung der verschiedenen Neubautechniken untersucht. Diese Lücke wird mit diesem Vorhaben geschlossen. Politische Entscheidungsträger können damit die im Rahmen der Ökobilanzierung untersuchten Umweltwirkungen stärker in die Diskussion und Ausgestaltung des Netzausbaus einbringen.

                            
          
             Klima | Energie, Boden | Fläche          
          
                    
                                                 
              Ökobilanzierung von Freileitungen, Land- und Seekabeln im Höchstspannungsbereich in Deutschland
Reihe
        
          Texte                      | 36/2025                  
      Seitenzahl
        228
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Jürgen Sutter, Daniela Eckert, Franziska Flachsbarth, Ran Liu
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
         3717 43 109 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Links
        
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        33915 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      
